Mit Blick auf den Internationalen Frauentag am 8. März appelliert die dbb bundesfrauenvertretung an die Politik, die Vorteile der Gleichstellung für beide Geschlechter in den Vordergrund zu rücken –…
Am 04. März 2020 wählte die tbb-seniorenvertretung einen neuen Vorstand in Erfurt. Der bisherige Landesseniorenvorsitzende Burkhard Zamboni wurde einstimmig im Amt bestätigt.
Die dbb bundesfrauenvertretung hat eindringlich davor gewarnt, bei der Leistungsbewertung im öffentlichen Dienst auf künstliche Intelligenz (KI) zu setzen.
Der dbb startet mit dem Bundesinnenministerium in die Verhandlungen zu einem Tarifvertrag Digitalisierung für die Beschäftigten des Bundes und will zügig zum Ergebnis kommen.
Die dbb bundesfrauenvertretung fordert von der Bundesregierung mehr Mut bei der Frauenförderung in den obersten Bundesbehörden. Bekannte Hindernisse in der Beförderungspraxis müssten endlich beseitigt…
Die Zahl der im Bundeshaushalt ausgewiesenen Stellen hat mit 204.690 in diesem Jahr den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreicht, meldet das „Handelsblatt“ am 18. Februar 2020. Mit deren…
Immer wieder werden Forderungen nach einer Abschaffung des dualen Gesundheitssystems laut. „Totaler Quatsch. Unsere Gesundheitsversorgung ist eine der besten der Welt“, sagt der dbb Bundesvorsitzende…
„Ehrgeizig, aber nicht überzogen.“ So hat dbb Chef Ulrich Silberbach die gewerkschaftlichen Forderungen an die kommunalen Arbeitgeber für den Sozial- und Erziehungsdienst bezeichnet.
Vom 14.02.-16.02.2020 begleitete der Vorsitzende der dbb jugend thüringen, Christian Bürger, die Mitgliederreise der komba jugend thüringen nach Köln. Neben der Besichtigung des Kölner Doms, einer…