Aktuelles/News

14.01.2021

Gesetzliche Unfallversicherung

Kein Unfallschutz auf dem Weg zum Kindergarten beim Homeoffice

Homeoffice-Beschäftigte, die ihr Kind zum Kindergarten bringen und auf dem Weg einen Unfall erleiden, unterliegen nicht dem gesetzlichen Unfallversicherungsschutz, nach einer Entscheidung des…

Weiterlesen..
14.01.2021

Corona Pandemie - Familie

Verdopplung der Kinderkrankengeld-Tage 2021

Der Bundestag hat die Ausweitung des Kinderkrankengeldes bereits beschlossen. Nur wenige Tage nach dem Beschluss des Bundestages hat der Bundesrat das Gesetz zur Ausweitung des Kinderkrankengeldes…

Weiterlesen..
13.01.2021

Start der Corona-Impfung:

Was Privatversicherte jetzt wissen müssen

Die EU-Kommission hat den ersten Corona-Impfstoff für die Europäische Union zugelassen. Zuvor hatte die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) nach ausführlicher Prüfung die Zulassung des Impfstoffs…

Weiterlesen..
12.01.2021

dbb Jahrestagung 2021

Diversity im öffentlichen Dienst: Positive Rollenvorbilder statt Quote

Der öffentliche Dienst muss Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen gewinnen, um zukunftsfähig zu sein. Bei der dbb Jahrestagung am 11. Januar 2021 plädierten Bundesfrauenministerin Franziska…

Weiterlesen..
12.01.2021

Fachvortrag „Der öffentliche Dienst – in bester Verfassung?“

Di Fabio: Berufsbeamtentum sichert Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung

Welche Rolle der öffentliche Dienst in unserer Verfassungsordnung spielt, war Thema des Fachvortrages von Udo Di Fabio auf der dbb Jahrestagung am 11. Januar 2021. Der ehemalige…

Weiterlesen..
11.01.2021

Corona-Pandemie und Kinderbetreuung

Umsetzung für zusätzliches Kinderkrankengeld unklar

Schulen und Kitas dicht - viele Eltern stellt das vor riesige Probleme. Mit zusätzlichen Kinderkrankentagen soll ihnen geholfen werden, doch bislang gibt es keine gesetzliche Regelung.

Weiterlesen..
11.01.2021

dbb Jahrestagung 2021

Der öffentliche Dienst braucht mehr Autonomie in der Krise

„Innovationsfähigkeit, Selbstorganisation und Autonomie der Verwaltung müssen gestärkt werden. Deutschland braucht einen Pakt für Krisenresilienz!“ Mit dieser Forderung hat der Bundesvorsitzende des…

Weiterlesen..
08.01.2021

Amtsangemessene Alimentation nach BVerfGE

Gemeinsame Forderung nach bundeseinheitlicher Besoldung Gemeinsame Aktion von tbb, dbb und allen dbb Landesbünden

Nach den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur so genannten „Grundbesoldung“ in Berlin sowie zur Unteralimentierung „kinderreicher Beamtenfamilien“ in Nordrhein-Westfalen und wegen der…

Weiterlesen..
08.01.2021

Der tbb im MDR-Radio-Interview

Thüringer Regierung: Wenige Bedienstete ganz im Homeoffice

Bei der Thüringer Landesregierung arbeiten in der Corona-Pandemie nur wenige Bedienstete dauerhaft im Home Office. Das hat eine Umfrage von MDR AKTUELL ergeben.

Weiterlesen..
07.01.2021

Monitor öffentlicher Dienst 2021

Der öffentliche Dienst ist wirtschaftlich und leistungsfähig

Im europäischen Vergleich schneidet der öffentliche Dienst in Deutschland gut ab, was Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Transparenz betrifft. Das geht aus dem „Monitor öffentlicher Dienst…

Weiterlesen..