Zu langsame Digitalisierung in Thüringen und die viel zu geringe Ausbildungsquote waren am 1. September 2020 die prägenden Themen des Antrittsbesuchs der neuen tbb Landesleitung bei Innenminister…
Du hast Dich für eine Ausbildung in einem der vielen unterschiedlichen Bereiche des öffentlichen Dienstes oder im privaten Dienstleistungssektor in Thüringen entschieden? Als Teil eines großen Teams,…
Das Kabinett hat heute den Entwurf einer gesetzliche Grundlage für die Zahlung eines Altersgeldes für freiwillig vorzeitig aus dem Dienst eines Thüringer Dienstherrn ausscheidende Beamte und Richter…
Der tbb beamtenbund und tarifunion thüringen gratuliert Frau Uta Krispin herzlich zur Auszeichnung "Försterin des Jahres 2020". Uta Krispin, 52 Jahre, Revierleiterin in Erfurt (Thüringen), ist…
„Wir werden nicht zulassen, dass die Kommunen ihre aktuellen Finanzprobleme durch einen Griff in den Geldbeutel der Beschäftigten lösen“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer…
Die Auftaktgespräche des neuen Landesvorsitzenden des tbb Frank Schönborn führten ihn gestern zum Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG), seiner Stammdienststelle. Die…
Der dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet schwierige Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Forderung nach 4,8 Prozent, mindestens 150 Euro mehr Einkommen sei…
Wie das TFM in einer Medieninformation vom 20.08.2020 berichtet können Beamtenanwärterinnen und -anwärter, Beamtinnen und Beamte ihre Beihilfe-Anträge seit Juli online stellen. Das Thüringer…
Personen ohne Symptome, die sich außerhalb der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten haben, haben einen Anspruch auf Testung für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus…
Von der Bürgermeisterin bis hin zur Top-Managerin bei den Stadtwerken: Frauen fehlen in kommunalen Spitzenämtern. Das muss sich ändern, fordert die Chefin der dbb frauen Milanie Hengst.