Im Zuge der vom tbb initiierten Ausbildungsoffensive und der Resonanz in der Veröffentlichung in den Medien führte Landesvorsitzender Schönborn am 17. September 2020 ein Fachgespräch mit dem Thüringer…
Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Handlungsfähigkeit des Staates wächst. Das zeigt die neue „Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2020“, die forsa im Auftrag des dbb durchgeführt hat.
Zur Bundesvorstandssitzung am 15. September 2020 in Berlin gratulierte dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach Frank Schönborn herzlich zu seiner Wahl zum tbb-Landesvorsitzenden in Thüringen.
Vorteil Ostdeutschland? Seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland ist das Infektionsgeschehen räumlich ungleich verteilt: Während der alte Westen vergleichsweise hart getroffen wird, scheint…
„Demokratie war und ist nicht selbstverständlich. Wir im öffentlichen Dienst sind das Rückgrat für den Rechtsstaat und die Demokratie in Deutschland. Wir dürfen nicht nur auf die Politik schauen und…
Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes über die Eingruppierung einer Beschäftigten in einer Serviceeinheit bei einem Amtsgericht fordern die DJG Deutsche Justiz Gewerkschaft Thüringen und der tbb…
Der tbb wird den Landes- und Kommunalbeamtinnen und -beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfängern auch im Haushaltsjahr 2020 einen Musterantrag auf amtsangemessene Alimentation beim…
In über 30 Städten haben am 8. September 2020 die Beschäftigten der Arbeitsagenturen und Jobcenter mit „aktiven Mittagspausen“ vor ihren Dienststellen für bessere Arbeits- und Entgeltbedingungen…