Wir möchten auf die vor wenigen Tagen veröffentlichte Studie „Verwaltung in Krisenzeiten – Eine Bestandsaufnahme der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Öffentlichen Dienst“ hinweisen.…
In einer aktullen Pressemitteilung unseres Mitgliedsverbands der Gewerkschaft Strafvollzug (BSBD Thüringen) geht hervor, dass aus dem Personalkonzept für den Justizvollzug und der damit verbundenen…
Mit viel Herzblut recherchieren die Macherinnen und Macher relevante Themen für den öffentlichen Dienst in Thüringen. Mit dem neuen tbb Newsletter werden dort in regelmäßigen Abständen Informationen…
Die Möglichkeiten, Geld anzulegen, sind kaum zu überschauen und die Recherche entsprechend zeitaufwendig. Wer sich persönlich in seiner Bank beraten lassen will, sollte sich gut vorbereiten.
Der tbb Landeschef Frank Schönborn hat an die großen Verdienste aller freiwilligen Helferinnen und Helfer für Staat und Gesellschaft erinnert, ohne deren Leistung das Gemeinwesen erheblich ins…
Virtuelle Mitgliederversammlungen und Umlaufbeschlüsse trotz fehlender Satzungsregelung auch in 2021 weiter möglich. Die Bundesregierung hat am 29. Oktober 2020 die coronabedingten Ausnahmeregelungen…
Ab sofort sind die Kinderkrankentage auch für Beamtinnen und Beamte für das laufende Jahr für jedes Kind auf längstens 15 Arbeitstage, für alleinerziehende Versicherte auf längstens 30 Arbeitstage…
Die Thüringer Landesregierung in Vertretung des Thüringer Finanzministeriums hat gegenüber dem Petitionsausschuss im Thüringer Landtag bestätigt, dass die Besoldung im Freistaat Thüringen derzeit…
Am Donnerstag, den 26. November 2020 um 16.00 Uhr findet eine öffentliche Anhörung zum TOP Thema „Amtsangemessenen Alimentation“ verbunden mit dem aktuellen Petitionsverfahren Petition E-129/19 zur…
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat dbb frauen-Chefin Milanie Kreutz eine Null-Toleranz-Haltung der Bundesregierung gefordert. Zudem sieht sie die öffentlichen Arbeitgebenden in der…