Durch die Vielzahl der Gespräche der vorangegangenen Wochen mit Ministern, Fraktionsvorsitzenden und Präsidenten der Landesämter sorgt die neue tbb-Landesleitung für reichlich Themenschub bei seiner…
Angesichts steigender Infektionszahlen mit dem Covid-19-Virus warnen die dbb frauen vor den gleichstellungspolitischen Folgen eines erneuten Lockdowns. Von der Bundesregierung erwarten sie…
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen Lücken bei der Gleichstellung von Männern und Frauen in Ost und West. Vor allem die Angleichung der Arbeitsstunden ist aus Sicht der dbb frauen ein…
Ein Blick zurück zeigt, wir feiern drei Jahrzehnte Deutsche Einheit in einer vereinigten Bundesrepublik! Ist das historische Jahr 1990 wirklich schon so lange her? Es häufen sich die…
Der dbb Chef Ulrich Silberbach hat die Bedeutung der Finanzverwaltung hervorgehoben. Gleichzeitig forderte er mehr Investitionen in das Personal – und dessen Sicherheit.
Bundesweit haben an 32 Standorten am 30. September 2020 die Beschäftigten der DPolG Bundespolizeigewerkschaft mit „aktiven Mittagspausen“ auf ihre Forderungen in der Einkommensrunde aufmerksam…
Auf die Idee eines zentralen Recruitings für alle Auszubildenden für den Landesdienst, eine Modernisierung der Ausbildungsstandorte und die Verbesserung der Qualität der Ausbildung und eine…
Mit dem tbb als zuverlässigem und starken Spitzenverband vermochte die Thüringer Staatskanzlei am 24. September 2020 die Themen weiter zu vertiefen, welche am 7. September 2020 bereits Inhalt des…