Jugend im politischen Dialog
Austausch mit Thüringer Innenminister Georg Maier
Am gestrigen Nachmittag fand im Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung in Erfurt ein Gespräch zwischen Vertretenden des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen e.V. und Herrn Georg Maier, dem Innenminister des TMIKL, statt. Mit vertreten war die Landesleiterin der dbb jugend thüringen Saskia Grimm.
Dieses Treffen stellte nicht nur eine Gelegenheit zum ersten Kennenlernen, sondern auch zum Austausch dar. Ein zentraler Themenschwerpunkt des Gesprächs war der Ausbau von Fort- und Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus wurde das neue Gesetz zum Dienstrecht erörtert, welches wesentliche Veränderungen für die berufliche Perspektive junger Menschen mit sich bringen könnte. Hierbei war es der Landesjugendleiterin ein Anliegen, die Sichtweise und Erfahrungen von Jugendlichen in die Diskussion einzubringen, um eine praxisnahe und zukunftsfähige Regelung zu schaffen. Die Landesjugendleiterin betonte die Notwendigkeit, dass Jugendliche in diesen Prozess einbezogen werden, um sicherzustellen, dass die Angebote ihren Bedürfnissen und Erwartungen gerecht werden. „Es ist entscheidend, dass die junge Stimme gehört wird, insbesondere wenn es um Themen geht, die unsere Zukunft betreffen!“, erklärte sie.
Wir bedanken uns für diese Gelegenheit der Teilnahme und werten diese als positives Zeichen, denn allgemein ist es wichtig, die Perspektive junger Menschen aktiv in politische Dialoge einzubeziehen. Nur so kann gewährleistet werden, dass ihre Interessen und Anliegen Gehör finden und in die politischen Entscheidungsprozesse einfließen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und sind gespannt auf kommende Möglichkeiten zum Austausch. Denn nur gemeinsam können wir die Weichen für eine positive Zukunft junger Menschen in unserem Land stellen.