Im öffentlichen Dienst sieht es nicht gut aus, bereits jetzt fehlen 570.000 Beschäftigte und die großen Pensionswellen stehen noch bevor. Dies sind 20.000 mehr als im Jahr zuvor (dbb Monitor, 2025).…
Am vergangenen Donnerstag fand der 6. Thüringer Abend des thüringer beamtenbundes und tarifunion statt – ein beliebtes Format für den Dialog, die Vernetzung und den Austausch zu gesellschaftlich…
Am 8. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Parlamentarischen Rat beschlossen und am 23. Mai 1949 offiziell verkündet. Somit feiert es…
Unter dem Motto „Dienst macht Fortschritt“ hat die Thüringer Landesregierung eine Kampagne gestartet, welche aus Sicht der dbb jugend thüringen ziemlich rückschrittlich ist. „Die Werbung mit dem…
Der Demografische Wandel und das damit verbundene zukünftige Ausscheiden zahlreicher Mitarbeitenden sowie das steigende Aufgabenpensum stellt den öffentlichen Dienst vor die Herausforderung, eine neue…
Am 10. April 2025 fand im dbb forum berlin der IDEENCAMPUS unter dem Motto „Von Müdigkeit zu Mitwirkung: Demokratie neu beleben.“ statt. Die Veranstaltung hielt eine Vielzahl an spannenden Vorträgen,…
In unserem Kochkurs am 28. März tauchten wir in die Welt der ayurvedischen Ernährungsweise ein und lernten, wie man mit dem Einsatz weniger Lebensmittel gesund und lecker kocht.
Wer entscheidet, was du als nächstes tust? Dein Handy? Eine eingehende E-Mail? Der neue social Media Beitrag? Die Generation Smartphone switcht alle 2 Min. ihren Fokus und diese digitale…
Wertschätzung am Arbeitsplatz ist kein schönes „Nice-to-have“, sondern sollte ein essenzieller Bestandteil des Berufsalltags sein. Studien unterstreichen die Bedeutung von Wertschätzung und arbeiten…
Aufgrund eines Sicherheitsrisikos musste die für den 8. März 2025 geplante Demonstration in Weimar zur Einkommensrunde von Bund und Kommunen abgesagt werden. Die Ansprache unserer Landesjugendleiterin…