Veranstaltungen und Seminare

27. April 2023

"Beamtenrecht"

In diesem  Seminar wird Diplom-Verwaltungswirt Bastian Schlicke die Grundsätze des Beamtentums behandeln. Dabei werden Pflichten und Rechte (z.B. Urlaub, Teilzeit, Alimentation und Versorgung) besprochen, aber auch Grundlagen wie das Laufbahnprinzip oder die Beendigung eines Beamtenverhältnisses. Zudem wird auf die Vor- und Nachteile von Beamten vs. Angestellten geschaut.

Weitere Informationen

Anmledungen: akademie@tlv.de  
Teilnahmegebühr: Standard 20,00 €

 
 

04. Mai 2023

"Die Dienstliche Beurteilung – Fragen und Antworten"

In dieser Beratungsveranstaltung werden deine Fragen rund um die Dienstliche Beurteilung beantwortet. Laura Lachmann und Tim Reukauf, beide Mitglieder im Hauptpersonalrat im Bereich Schulen am TMBJS, stehen dir Rede und Antwort, damit du dir nicht den Kopf zerbrechen musst.

Weitere Informationen

Anmeldungen: akademie@tlv.de  
Teilnahmebeitrag: Standard 10,00 €

 
 

09. Mai 2023

"Die Welt steht Kopf - Coping-Strategien im Alltag"

Umstände oder Belastungssituationen versetzen uns in Stress, wenn man sich persönlich nicht in der Lage sieht, diese zu bewältigen. Doch es gibt Strategien, welche uns in stressreichen Situationen helfen können. Diese sogenannten Coping-Strategien möchten wir gemeinsam mit euch unter die Lupe nehmen und uns darüber austauschen, wie wir Herausforderungen gesund meistern können.

Weitere Informationen

Anmeldungen: jugend@dbbth.de          Anmeldeschluss: 01.05.2023
Teilnahmebeitrag: kostenlos

 

12. bis 13. Mai 2023

"Ein Herz für die Gewerkschaftsarbeit"

Im Sinne des Mottos wollen wir lernen, wie man Jugendarbeit innerhalb eines Verbands mit Herzblut auf- und/oder ausbaut.

Auf dem Programm stehen Themen wie Mitgliederwerbung und -betreuung, Zusammenarbeit in Gremien und Teams, Kommunikation, inhaltliche Priorisierung und Networking. Darüber hinaus wollen wir ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen.

Anmeldeschluss: 27.03.2023          Teilnahmebeitrag: 73,00€

 

01. Juni 2023

"Waldbaden"

Wann nimmt man sich Zeit für sich, nimmt die Umgebung bewusst wahr und lädt dadurch seine Kräfte wieder auf? Komme mit zum gemeinsam waldbaden, lerne den Wald mit allen Sinnen genießen und entspanne dabei mit einigen Übungen, die uns unsere Energie wieder auffrischen lassen.

Weitere Informationen

Anmeldungen: akademie@tlv.de
Teilnahmebeitrag: Standard 10,00 €

 

03. Juni 2023

"Erste-Hilfe-Kurs"

Zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Freizeit, im Urlaub oder im Straßenverkehr - jederzeit können wir in eine Situation geraten, in der wir auf Erste Hilfe anderer angewiesen sind oder jemand unsere Hilfe braucht. Mit dem richtigen Verhalten kann jede Person den Ausgang eines Notfalls beeinflussen. Wir freuen uns daher, dir eine kostenlose Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs anbieten zu können.

Für Anmeldungen und Rückfragen wende dich bitte an den tlv (Thüringer Lehrerverband).

Anmeldungen: akademie@tlv.de         
Teilnahmebeitrag: kostenlos

 
 

28. Juli 2023

"Steuererklärungsseminar"

Du hast keinen Plan von Steuern, Elster und Co.? Kein Problem!

Wir erklären dir alles rund um deine Steuererklärung in leicht verständlicher Sprache und mit der Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen. Schritt für Schritt zeigen wir dir, worauf es ankommt und das ohne ewiglange Internetrecherche, direkt vom Steuer-Profi.

Weitere Informationen

Anmeldungen: jugend@dbbth.de          Anmeldeschluss: 21.07.2023
Teilnahmebeitrag: kostenlos

11. Oktober 2023

Workshop "Gemeinsam öffentlichkeitswirksam sein"

Öffentlichkeitsarbeit hat viele Facetten, sie hilft uns dabei, eine Organisation bzw. einen Verein bekannter zu machen, Informationen zu streuen und ein positives Image aufzubauen. Gemeinsam wollen wir aktiv werden und in einem kreativen Prozess Plakate sowie Bildaufnahmen erstellen.

weitere Informationen

Anmeldungen: jugend@dbbth.de          Anmeldeschluss: 09.10.2023
Teilnahmebeitrag: kostenlos