Das Jahr 2025
21. Januar und 11. Februar 2025
Finanzielle Bildung ermöglicht mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand. Sie erleichtert die individuelle Lebensführung und hilft dabei, individuelle Risiken zu meiden und Chancen zu nutzen. Doch das Thema finanzielle Altersvorsorge ist bei jungen Menschen mit vielen Wissenslücken behaftet. Teilnehmende des Seminars mit dem Titel „Heute schon an Übermorgen denken!“ erhalten verständliche Informationen bezüglich der vielfältigen Möglichkeiten der Altersvorsorge sowie über Fondssparen und ETF´s.
Weitere Informationen zur Veranstaltung Nr. 250101
Aushang/Einladung zur Veranstaltung Nr. 250101
Anmeldung: jugend@dbbth.de
21.Februar 2025
In der heutigen Arbeitswelt sind Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen, von entscheidender Bedeutung für den beruflichen Erfolg. Unser Seminar richtet sich an junge Menschen, die ihre rhetorischen Kompetenzen stärken und sich optimal auf zukünftige Herausforderungen im Berufsleben vorbereiten möchten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung Nr. 250201
Aushang / Einladung zur Veranstaltung Nr. 250201
Anmeldung: jugend@dbbth.de
28. März 2025
Im Kochkurs erfährst du wie man mit dem Einsatz weniger Lebensmittel gesund und lecker kocht. Die Küchenexpertin Stefanie Seidel wird eine kleine Einführung in die ayurvedische Ernährungsweise geben und im Anschluss mit den Teilnehmenden ein leckeres 3-Gänge-Menü zaubern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung Nr. 250301
Aushang/Einladung zur Veranstaltung Nr. 250301
Anmeldung: jugend@dbbth.de
28. Juni 2025
Am 28.06.25 findet der Landesjugendtag der dbb jugend thüringen statt. Der LJT ist das oberste Organ der dbb jugend thüringen und findet in jedem dritten Jahr statt. Er LJT setzt sich zusammen aus den Mitgliedern der LJL, dem LJA und den Delegierten der Fachgewerkschaften.
19. Dezember 2025
Wir laden dich herzlich zur Weihnachtsfeier der dbb jugend thüringen in das Kreativ-Café BeAwi ein! Gemeinsam möchten wir das Jahr Revue passieren lassen und dabei unserer Kreativität beim bemalen verschiedener Keramik freien Lauf lassen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung Nr. 251201
Aushang/Einladung zur Veranstaltung Nr. 251201
Anmeldung: jugend@dbbth.de bis zum 01.11.2025