Vor sichtbar geleerten Reihen der Abgeordneten - angesichts der bevorstehenden Mittagspause - wurde am 1. Februar 2023 der bereits angekündigte Gesetzentwurf eines „Thüringer Gesetzes zur…
Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger nach Landesrecht sollen nunmehr auch die "Energiepreispauschale" in Höhe von 300 Euro erhalten, so sieht es der Gesetzentwurf vor, der im Dezember in…
Nach Angaben unserer Mitgliedsgewerkschaft BSBD Thüringen fehlt in den Thüringer Gefängnissen Personal. Derzeit sind bis zu 15 Prozent der Stellen nicht besetzt.
Nachdem der tbb und seine Fachgewerkschaften die Landesregierung im Dezember aufgrund der in Thüringen übermäßig stark gestiegenen Lebenshaltungskosten um wohlwollende Prüfung einer Zulagengewährung…
Heute startet die 1. Tarifrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen. Der dbb Chef Ulrich Silberbach bekräftigt vor der Tarifrunde die Gewerkschaftsforderungen und fordert zur Not ein…
Die Bezüge der Beamten, Anwärter, Richter und Versorgungsempfänger sollen um 3,25 Prozent steigen, rückwirkend zum Anfang des Jahres 2023. Beamte, Richter und Versorgungsempfänger sollen zudem zur…
Am Donnerstag, 19. Januar 2023, nutzten zahlreiche Mitglieder aus den verschiedenen Fachgewerkschaften des Thüringer Beamtenbundes (tbb) das Angebot des tbb und des Partners BBBank, um in der Zeit…
„Der Staat ist am Limit“: Wegen des dramatischen Personalmangels und Innovationsstaus im öffentlichen Dienst erwartet der dbb erhebliche Einschränkungen in der Daseinsvorsorge.
Unter großer Kraftanstrengung haben wir alle nunmehr ein weiteres Krisenjahr bewältigt. Prägten noch die Jahre 2020/2021 unsere Resilienz mit Corona, standen wir in diesem Jahr vor weiteren…