Aktuelles/News

07.12.2023

Einkommensrunde öffentlicher Dienst der Länder

Die Arbeitgeber müssen sich jetzt entscheiden: Einigung oder Eskalation

„Sie müssen endlich Farbe bekennen!“ dbb Chef Ulrich Silberbach appelliert vor der 3. Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst an die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL).

Weiterlesen..
05.12.2023

Einkommensrunde TV-L 2023

Aktive Mittagspause in Weimar

In Weimar protestierten Beschäftigte der komba gewerkschaft thürigen und zahlreicher anderer Fachgewerkschaften des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen lautstark vor dem Thüringer…

Weiterlesen..
05.12.2023

Tag des Ehrenamtes

tbb sagt: Danke an alle ehrenamtlich Engagierten

Danke für die Zeit, die Sie seit vielen Jahren in Ihr Ehrenamt investieren, Danke für das Herzblut, die Leidenschaft und die Freude, die Sie mit in Ihr Engagement einbringen. Aber auch Danke für Ihre…

Weiterlesen..
05.12.2023

dbb Regionalmagazin | 12/2023

E-Paper ab sofort verfügbar

Vereint Segel setzen... unter dem Motto hat die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, am 1. November 2023 ihr neues Amt als Bundesratspräsidentin aufgenommen. Schwesig…

Weiterlesen..
04.12.2023

Interview mit der Stuttgarter Zeitung

dbb Chef: Unbefristeter Arbeitskampf ist möglich

Sollten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder scheitern, sind die Beschäftigten zum Vollstreik bereit. Das hat dbb Chef Ulrich Silberbach deutlich gemacht.

Weiterlesen..
04.12.2023

Auszug aus der Fachzeitschrift GdV "Die Sozialverwaltung"

Quo vadis – Elterngeld?

Die Einführung des Elterngeldes war eine der größten familienpolitischen Reformen der letzten zwei Jahrzehnte. In dieser Zeit hat das Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und…

Weiterlesen..
01.12.2023

Einkommensrunde 2023 mit der TdL

Aktive Mittagspause am 5. Dezember 2023 in Weimar

Wir rufen alle betroffenen Beschäftigten in Weimar zu einer aktiven Mittagspause auf!

 

Weiterlesen..
01.12.2023

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Silberbach: Barrieren abbauen, Teilhabe aufbauen

Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Um ihre Situation zu verbessern, fordert dbb Chef Silberbach mehr Anstrengungen.

Weiterlesen..
30.11.2023

Bundesrecht

Bundesdisziplinargesetz geändert

Der Bundestag beschloss am Freitag, den 17. November 2023, eine Gesetzesnovelle, mit der Disziplinarverfahren gegen Bundesbeamte künftig einfacher und schneller möglich werden. Damit soll die…

Weiterlesen..
28.11.2023

Einkommensrunde TV-L

Warnstreikdelegation in Erfurt / Thüringen wirbt um Unterstützung

Um ihre Forderung in der Tarifrunde der Länder (TV-L) zu untermauern, führen die Beschäftigten aus dem Bildungsbereich in Thüringen am 28. November 2023 einen landesweiten Warnstreik durch. Hunderte…

Weiterlesen..