Personalvertretung

18.09.2023

Forum Personalvertretungsrecht

Der Personalrat: Plattform für Macherinnen und Macher

Zum Auftakt des 14. Forums Personalvertretungsrecht hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach den besonderen Stellenwert der Mitbestimmung hervorgehoben.

Weiterlesen..
13.09.2023

Allzuständigkeit Personalräte

Gesetzentwurf passiert Innenausschuss

Um der gewollten Allzuständigkeit der Personalräte klar Geltung zu verschaffen hatten die Fraktionen DIE LINKE,

SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein „Viertes Gesetz zur Änderung des Thüringer…

Weiterlesen..
24.08.2023

Zwischenbericht

Arbeitsgruppe Arbeitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz ist ein Dauerthema in der öffentlichen Verwaltung – das aber in der Vergangenheit oft nicht ernst genug genommen wurde seitens der Dienstherren in Landesbehörden und…

Weiterlesen..
12.06.2023

Aufruf zur Teilnahme

Umfrage zum Thema „Digitale Verwaltung“ noch bis 18. Juni 2023

Gemeinsam mit dem dbb sowie der Hertie School of Governance geht Next:Public mit einer neuen Studie der Frage nach, wie die Verwaltung der Zukunft aussehen kann.

Weiterlesen..
28.04.2023

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Mobiler Arbeit mitdenken

Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April 2023 legt der dbb den Fokus auf die Mobile Arbeit. Auch hier sind Arbeit- und Dienstgebenden in der Pflicht.

Weiterlesen..
27.01.2023

Tarifbeschäftigte

Anträge nach § 16 Abs. 5 TV-L – Antwort Arbeitgeber unzureichend

Nachdem der tbb und seine Fachgewerkschaften die Landesregierung im Dezember aufgrund der in Thüringen übermäßig stark gestiegenen Lebenshaltungskosten um wohlwollende Prüfung einer Zulagengewährung…

Weiterlesen..
21.12.2022

Bundesverfassungsgericht

Urteile zum ganzheitlichen Arbeitsvorgang müssen umgesetzt werden

Klarheit im Streit bei der Eingruppierung im öffentlichen Dienst der Länder: Es bleibt bei der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum ganzheitlichen Arbeitsvorgang.

Weiterlesen..
14.12.2022

TARIFBESCHÄFTIGTE im Freistaat Thüringen entlasten

Antragsmöglichkeit auch 2023 nutzen!

Angesichts aktuell stark gestiegener Lebenshaltungskosten fordert der tbb vom Freistaat Thüringen, seiner Fürsorgepflicht nachzukommen und auch die Tarifbeschäftigten finanziell zu entlasten. Der § 16…

Weiterlesen..
08.12.2022

BAG-Grundsatzurteil

Arbeitszeit ist zu erfassen! Wichtiges Urteil für die Arbeit der Personalräte!

Die lang erwartete Begründung zum womöglich wichtigsten BAG-Urteil des Jahres 2022 ist veröffentlicht worden. Arbeitgeber sind demnach bereits aus § 3 Abs. 2 Nr. 1 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)…

Weiterlesen..
05.12.2022

Allzuständigkeit der Thüringer Personalräte

Bis zur abschließenden gerichtlichen Klärung soll Allzuständigkeit weiterhin Anwendung finden

Die Zentralabteilungsleiter/innen der Ressorts, der Landtagsverwaltung und des Rechnungshofs haben sich am 17. November 2022 darauf verständigt, bis zur endgültigen Entscheidung des…

Weiterlesen..