In einer Welt, in der Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, bot unser Seminar mit dem Titel „Mitteilungs-Magie“ eine wertvolle Gelegenheit, die eigenen kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern…
In Kooperation mit der dbb jugend zeigten wir am 19.02.25 in Jena Solidarität und setzen uns für mehr Wertschätzung für Betreuungspersonal ein! Oberstes Ziel der öffentlichen Hand muss das Halten der…
Der gewerkschaftliche Spitzenverband tbb setzt seine Antrittsbesuche gegenüber der neuen Landeregierung in Thüringen fort. Zu Besuch im Finanzministerium trafen Finanzministerin Katja Wolf und die…
Der öffentliche Dienst steht aktuell vor zahlreichen Herausforderungen und unter Druck: Mit Verabschiedung des Onlinezugangsgesetzes erwarten Bürger*innen und Unternehmen, dass behördliche Prozesse…
Wählen bedeutet nicht nur ein Recht, sondern auch eine Verantwortung. Tragen Sie dazu bei, dass die Themen, die Ihnen am Herzen liegen, in den politischen Diskurs einfließen. Jede Stimme zählt – auch…
"Können wir nicht! Wollen wir nicht! Machen wir nicht! – Mit diesem Dreiklang haben der Bund und vor allem die Kommunen gestern und heute dafür gesorgt, dass wir einem tragfähigen Kompromiss kaum…
Unter dem Motto: STAAT. MACHEN WIR! WIR FÜR EUCH. führt der gewerkschaftliche Spitzenverband tbb beamtenbund und tarifunion thüringen e.V. seinen turnusmäßigen VIII. Gewerkschaftstag am 18./19. März…
Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die Sozialpartner mit den Betroffenen des Anschlags von München solidarisiert.
Am 14. Februar 2025 fand die letzte Landeshauptvorstandssitzung des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen in der VII. Amtsperiode statt. Zu dieser besonderen Sitzung kamen rund 40 Mitglieder…