Der Thüringer Beamtenbund (tbb) hat heute sein Forderungspapier "Der öffentliche Dienst der Zukunft" an den Thüringer Ministerpräsidenten Prof. Dr. Mario Voigt übergeben. In diesem Papier formuliert…
Im Oktober 2024 schlug der Thüringer Beamtenbund (tbb) Alarm: Der Entwurf des Haushaltsplans 2025 unter der Verantwortung der RRG-Regierung ließ zentrale Fragen zur Finanzierung der Personalkosten…
Mit dem Monitor öffentlicher Dienst 2025 des dbb beamtenbund und tarifunion liegt eine detaillierte Sammlung zu zentralen Kennzahlen des öffentlichen Sektors in Deutschland vor.
Die Zahl der Erwerbstätigen, welche tatsächlich selbstständig oder in einem Beschäftigungsverhältnis arbeiten, nimmt ebenso ab, wie die Anzahl der Erwerbspersonen. Die Gruppe der Erwerbspersonen…
Sie interessieren sich für unseren Onlinevortrag "Versorgung im öffentlichen Dienst für Beamte / Tarifbeschäftigte"? Gern informieren wir Sie digital und kostenfrei.
Ende Januar beginnt die Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. In der Rheinischen Post erklärt dbb Vize Volker Geyer, warum es dabei nicht nur um Geld geht.
Gemeinsam mit euch ist die Adventszeit 2024 wie im Flug vergangen. Als Dachverband, der gewerkschaftliche Arbeit vereint, haben wir uns sehr über die vielen tollen Gespräche gefreut.
Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl sprach dbb Vize Volker Geyer mit drei Mitgliedern des Bundestages, um Kernforderungen des dbb zur Wahl vorzubringen.