Im Rahmen der Vorstellung des „Personalentwicklungskonzepts 2035“ durch den Chef der Thüringer Staatskanzlei Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff zum Landeshauptvorstand…
Nach Angaben unserer Mitgliedsgewerkschaft BSBD Thüringen fehlt in den Thüringer Gefängnissen Personal. Derzeit sind bis zu 15 Prozent der Stellen nicht besetzt.
Der juristische Vorbereitungsdienst soll künftig wieder im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert werden können. Das ist eine wesentliche Neuerung im Thüringer Juristenausbildungsgesetz (ThürJAG),…
Der Landesvorsitzende des tbb, Frank Schönborn, warnt ausdrücklich vor einer Diskussion, wie sie nun von Bundeskanzler Olaf Scholz angestoßen wurde. Scholz hatte im Rahmen der konzertierten Aktion den…
Alles Wissenswerte zu Haftung, Beihilfe, Versorgung, etc. In Kooperation mit der Debeka hat der Thüringer Beamtenbund (tbb) eine Reihe von Online Weiterbildungen rund um Fragen zur Ausbildung/Studium…
Sie sind in Thüringen sehr willkommen: Bei Sonnenschein und mit herzlichen Worten begrüßten tbb Jugendvertreter/in und Landesvorsitzender die neuen Beamtenanwärter.
Der Landesvorsitzende des tbb Frank Schönborn war heute zum ersten Arbeitsgespräch beim Direktor der Thüringer Verwaltungsschule Herrn Joachim Bender in Weimar.
Du willst Teil der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Thüringen werden? Jetzt für den dualen Studiengang "Verwaltungsinformatik" zum 01. Oktober 2022 bewerben.
Das technische Referendariat soll noch in diesem Jahr in Thüringen wiedereingeführt werden. Gegenwärtig befindet sich die Ausbildungs- und Prüfungsordnung in der Ressortabstimmung und wird…