++Geplante Demo am 8. März 2025 in Weimar abgesagt++
Der Thüringer Beamtenbund (tbb) sagt die für den 8. März 2025 geplante Demonstration in Weimar/Thüringen zur Einkommensrunde von Bund und Kommunen ab. Geplant war ein Demonstrationszug mit Start am Hauptbahnhof Weimar (August-Baudert-Platz) und Ziel am Theaterplatz. Die Strecke sollte 1,3 Kilometer betragen.
Grund für die Absage sind die jüngsten Ereignisse in München, Mannheim und weiteren Städten, die die Sicherheitslage erheblich verschärft haben. Trotz der Überzeugung, dass Angst kein guter Ratgeber ist, steht die Sicherheit aller Beteiligten an oberster Stelle. Aufgrund begrenzter Polizeikapazitäten vor Ort und um kein unverhältnismäßiges Risiko einzugehen, sieht sich der tbb gezwungen, die Demonstration abzusagen.
„Wir nehmen die Ängste unserer Mitglieder und von über 40 Prozent der Menschen in Deutschland vor zunehmender Unsicherheit im öffentlichen Raum sehr ernst“, erklärt der tbb-Landesvorsitzende Frank Schönborn.
Der Thüringer Beamtenbund fordert die Verhandlungsführer von Bund und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) auf, Ihrer Verantwortung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst gerecht zu werden und bei der dritten Verhandlungsrunde vom 14. bis 16. März 2025 in Potsdam mit sensiblem Gespür für die Arbeits- und Sicherheitsbelastung der Beschäftigten zu agieren und ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.
„Die Absage ist der akuten Situation in Weimar geschuldet. Wir nehmen die grundgesetzlich verbriefte Koalitions- und Demonstrationsfreiheit natürlich weiter in Anspruch. Wir sind überzeugt, dass gutes Personal nur durch faire Einkommen sowie gute und sichere Arbeitsbedingungen zu halten und zu gewinnen ist“, betont der Thüringer Beamtenbunds-Chef.