Die dbb jugend thüringen lädt ein zum:
Digital Detox Seminar mit gemeinsamer Bootstour
Wer entscheidet, was du als nächstes tust? Dein Handy? Eine eingehende E-Mail? Der neue social Media Beitrag? Die Generation Smartphone switcht alle 2 Min. ihren Fokus und diese digitale Dauerablenkung stresst, die Konzentrationsfähigkeit sinkt und die
eigene Gesundheit leidet. Hole dir deinen Fokus und jede Menge Arbeits- und Lebenszeit zurück und nehme an unserer Digital Detox Veranstaltung teil!
Im Jahr 2024 betrug laut der JIM-Studie die tägliche Onlinenutzung von jungen Menschen 201 Minuten. Andere Studien gehen sogar von bis zu 63,7 Stunden Internetnutzung pro Woche aus (1). In einer Welt, die zunehmend von Bildschirmen und einer ständigen Erreichbarkeit geprägt ist, fühlen
sich viele junge Menschen durch digitale Medien gestresst. Übermäßige Bildschirmzeit führt zu Stress, Schlaflosigkeit, Konzentrationsproblemen und schwindenden
zwischenmenschlichen Interaktionen. Das „dauerhafte online sein“ kann sich negativ auf die mentale und physische Gesundheit auswirken.
Im Seminar mit dem Titel „Richtig abschalten!“ lernen junge Menschen, wie sie sich eine bewusste Auszeit von digitalen Geräten nehmen können. Der Begriff Digital Detox
beschreibt eine Zeitspanne, in der man bewusst auf die Nutzung jeglicher elektronischer Geräte verzichtet und somit eine ablenkungsfreie, ungestörte und von digitalen Einflüssen freie Zeit schafft. Studien zeigen, dass ein freiwilliger Verzicht positive Wirkungen auf das Wohlbefinden hat und Stress reduzieren kann (2).
Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmenden ihr eigenes Mediennutzungsverhalten reflektieren und praktische Tipps und Tricks für ein Digital Detox erhalten. Da insbesondere das Schaffen von analogen Lebensumständen sowie das Verbringen von Zeit in der Natur die positiven Effekte eines Digital Detox unterstützen, erhalten die Teilnehmenden die Chance auf eine Auszeit während einer Bootstour. Dabei erfahren sie ihre Lebenswelt ohne digitale Einflüsse und erlangen einen bewussteren Umgang mit der eigenen Zeit sowie mehr Wertschätzung für analoge Erlebnisse.
Das Seminar ist für junge Menschen unter 27 Jahren und für Mitglieder der dbbjth kostenlos! Melde dich unter jugend@dbbth.de an. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind beschränkt.
(1) Postbank Jugend-Digitalstudie 2023
(2) Welledits,V., Schmidkonz, C., Kraft, P. 2020 Welledits