18. März 2025

VIII. Gewerkschaftstag des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen

Landesvorsitzender Frank Schönborn wiedergewählt

Unter dem Motto „Staat. Machen Wir! – Wir. Für Euch.“ findet am 18./19. März 2025 in Friedrichroda der VIII. Gewerkschaftstag des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen statt. Die Veranstaltung ist ein zentrales Forum zur Bestimmung der zukünftigen Arbeit des tbb und zur Neuwahl der Landesleitung.

Mit der heutigen Wahl wurde Frank Schönborn mit deutlicher Mehrheit als Landesvorsitzender des Thüringer Beamtenbundes (tbb) bestätigt und wiedergewählt.

Die 109 Delegierten des Gewerkschaftstages wählten die neue tbb Landesleitung in Friedrichroda. Auf den Landesvorsitzenden entfielen 108 der abgegebenen Stimmen. Der neue Landesvorsitzende wurde mit 99,1 % gewählt.

Zu seinen Stellvertretern wurden gewählt: Kristin Arnold (vbba), Nicole Siebert (DSTG), Andreas Schiene (BDF) und Tim Reukauf (tlv). Jan Freyer (Vereinigung der Prüfbeamten am Thüringer Rechnungshof) wurde zum Schatzmeister gewählt.

„Ich bin leidenschaftlicher Gewerkschaftler und freue mich auf meine zweite Amtsperiode als Landesvorsitzender, so Frank Schönborn. Mir ist es wichtig, dass die Beschäftigten im öffentlichen Dienst die Wertschätzung erfahren, die ihnen zusteht. Mein Ziel ist es, mehr Menschen für aktive Gewerkschaftsarbeit zu begeistern. Besonders junge Menschen für den öffentlichen Dienst zu gewinnen und die Ausbildung in den Fokus zu nehmen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Zukunft. Darüber hinaus ist es mir ein großes Anliegen den Beschäftigten Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in ihrem Berufsleben zu geben. Mehr Wertschätzung der Berufe im öffentlichen Dienst und jedes Einzelnen. Dabei ist Vielfalt unsere Stärke!“, so Landesvorsitzender Frank Schönborn.

In seiner Rede auf der öffentlichen Veranstaltung verwies er zudem auf den Koalitionsvertrag der Landesregierung, den geplanten Stellenabbau sowie die dringende Notwendigkeit des Bürokratieabbaus zur Entlastung der Beschäftigten.

Regierungsvertrag

Laut Schönborn hat der Regierungsvertrag aus Sicht des tbb wenig konkrete Maßnahmen für einen modernen und leistungsfähigen öffentlichen Dienst (öD) enthalten. Daher erwartet der tbb von der neuen Landesregierung, diese Lücke zu schließen und zügig konkrete Schritte einzuleiten, um die bestehenden Herausforderungen zu bewältigen.

Stillstand kann sich Thüringen nicht leisten. Wir brauchen ein modernes und zukunftsorientiertes Berufsbeamtentum! Wir brauchen ein Bekenntnis zu einem modernen öffentlichen Dienst! Dazu benötigen wir Fachkräfte und qualifizierten Nachwuchs für den öD!

Personalkosteneinsparungen im Doppelhaushalt 2026/27

„Es sollen freiwerdende Stellen nur nachbesetzt werden, wenn es dafür triftige Gründe gibt.“ Außen vor sind die Bereiche Bildung, Polizei und Justizvollzug. So die Aussage der Finanzministerin Katja Wolf am 21. Februar 2025.

Das können wir so nicht stehen lassen. Ohne einen Blick in die tatsächliche Altersstruktur des einzelnen Ressorts und ohne eine wirkliche Aufgabenkritik, wird das massive Auswirkungen in den Verwaltungen haben. Einen pauschalen Stellenabbau wird es mit dem Thüringer Beamtenbund (tbb) nicht geben!

Jeder Eichbeamte, jeder Gerichtsvollzieher, jeder Finanzbeamte trägt dazu bei, dass dieser Freistaat Thüringen funktioniert.

Bürokratieabbau

Tbb fordert Nachbesserungen im 100 Tage Programm! Der öD ist durch überbordende Gesetzgebung seit Jahren überfordert. Statt wie angedacht, eine Paragrafenbremse einzuführen, wo für jedes neue Gesetz ein altes abgeschafft werden soll, sollten wir zwei alte abschaffen, denn nur so gelingt Bürokratieabbau. Und schon läuft der Laden besser!

--

Der Thüringer Beamtenbund (tbb) vertritt die Interessen der Beamtinnen und Beamten sowie der Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes in Thüringen. Mit dem VIII. Gewerkschaftstag setzt die Spitzenorganisation tbb ein starkes Zeichen für die Mitbestimmung und Weiterentwicklung des öffentlichen Dienstes im Freistaat Thüringen und diskutiert, richtungsweisende Entscheidungen und Herausforderungen für die kommenden fünf Jahre.

Der tbb strebt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landesregierung an, um sachgerechte beamtenrechtliche Regelungen weiterzuentwickeln.

Bericht MDR-Thüringen Journal vom 18. März 2025

zurück