In eigener Sache
Mitgliedschaft im tbb beamtenbund und tarifunion thüringen
Der tbb beamtenbund und tarifunion thüringen e.V. (tbb) ist ein Dachverband der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sowie der privatisierten Dienstleistungsgewerkschaften und als Landesbund Mitglied der dbb-Familie.
Der tbb hat 34 Einzelmitgliedsgewerkschaften in Thüringen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Als Interessenvertretung für Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor setzt sich der tbb als Spitzenorganisationen für den öffentlichen Dienst in Thüringen ein.
All das, was wir als tbb erreichen, ist auch ein Erfolg jeder einzelnen Mitgliedsgewerkschaft, jedes einzelnen Mitglieds!
Wer Beamte/Beamter oder Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter im öffentlichen Dienst in Thüringen ist, ist NICHT automatisch im Thüringer Beamtenbund (tbb) Mitglied. Dieser Sachverhalt wird oft verwechselt.
Ihre Mitgliedschaft in einer Fachgewerkschaft setzt Ihren Aufnahmeantrag voraus. Ihre Mitgliedschaft ist nur in den Einzelgewerkschaften möglich, im DACHverband tbb leider nicht. Hier geht's zur Übersicht unserer 34 Mitgliedsgewerkschaften.
Wieviel Mitgliedsbeitrag muss ich zahlen?
Diese oft gestellte Frage kann nur die jeweilige Einzelfachgewerkschaft beantworten. Die Höhe des Mitgliedsbeitrages richtet sich nach den Bestimmungen der jeweiligen Gewerkschaft. Je nach Beruf und Berufsgruppe liegen Sie jedoch in einem kleinen Rahmen. Es lohnt sich nachzufragen!
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft und benötigen weiterführende Unterstützung durch den tbb? Gerne nehmen wir Ihre Kontaktdaten auf und überlegen mit Ihnen gemeinsam, welche Fachgewerkschaft für Sie in Betracht kommt. Hier gelangen Sie zur Kontaktaufnahme.
Mitglied werden? Bei sind Sie genau richtig!
Wir freuen uns über jedes Mitglied, was uns hilft, gemeinsam für den öffentlichen Dienst in Thüringen mehr zu erreichen.
Warum eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft so wichtig ist:
1. Der tbb ist die gemeinschaftliche Vertretung und Förderung der berufsbedingten politischen, rechtlichen und sozialen Belange unserer 34 Fachgewerkschaften im Bereich des öffentlichen Dienstes des Bundes, Landes und der Kommunen sowie der privatisierten Dienstleistungsbereiche in Thüringen.
2. Der tbb nimmt als gewerkschaftliche Spitzenorganisation auch zu Fragen von allgemeiner gesellschaftspolitischer Bedeutung Stellung.
3. Der tbb steht vorbehaltlos zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
4. Der tbb ist aufgrund landesgesetzlicher Festlegung bei der Vorbereitung aller allgemeinen Regelungen der beamtenrechtlichen Verhältnisse beteiligt und über den dbb Tarifpartner für zahlreiche Tarifverträge vorrangig im Bereich des öffentlichen Dienstes.
5. Der tbb versteht sich als konstruktiver Reformpartner von Politik, Verwaltung und Gesellschaft und als tatkräftiger Interessenvertreter seiner Mitglieder.
6. Mitgliederinformationen, Mitglieder-Events und Mitgliedervorteile
7. Großes Netzwerk in Thüringen
8. Kostenfreie Gewährung von berufsbezogenen Rechtsschutz
Werden Sie Mitglied in einer Gewerkschaft!