25. Februar 2025

Seminarbericht der dbb jugend thüringen

"Mitteilungs-Magie" - Kommunikationstraining für eine gelingende Kommunikation im Berufsalltag

In einer Welt, in der Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, bot unser Seminar mit dem Titel „Mitteilungs-Magie“ eine wertvolle Gelegenheit, die eigenen kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern. Unter der Leitung von Frau Schmitz-Riol erlebten die jungen Teilnehmenden nicht nur einen informativen, sondern auch einen abwechslungsreichen Tag voller interessanter Einblicke und praktischer Übungen.

Ein zentrales Thema des Seminars war die Bedeutung der Wertschätzung in der Kommunikation. Die Referentin betonte, wie wichtig es ist, in Gesprächen eine positive Haltung einzunehmen und Wertschätzung für den Gesprächspartner auszudrücken. Diese Wertschätzung fördert nicht nur ein harmonisches Miteinander, sondern verbessert auch die Zusammenarbeit und steigert die Motivation und Zufriedenheit aller Beteiligten. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil gelungener Kommunikation ist die Metakommunikation. Die Teilnehmenden lernten, dass es essenziell ist, Sinnhaftigkeit im Berufsalltag zu erleben und Begrünungen warum wir etwas machen der Motor unseres Handelns darstellen. Frau Schmitz-Riol gab praktische Tipps, wie man Metakommunikation im Berufsalltag gezielt einsetzen kann, um die Gesprächskultur zu verbessern. „Wir brauchen ein Gefühl des Miteinanders, nicht des Gegeneinanders. Anders Denkende sind nicht unsere Feinde.“ so die Referentin. Daher brauche es „das Reden über das Reden“, um Ziele und Lösungen aufzuzeigen und um Sinnhaftigkeit zu stifte.

Das Seminar war nicht nur geprägt von wissenswertem Input, sondern bot auch die Möglichkeit durch praktische Übungen Kommunikation zu trainieren. Beispielsweise lernten die Teilnehmenden Argumente mit Hilfe der Fünfsatztechnik klar und strukturiert zu präsentieren. Insgesamt stellte das Seminar eine bereichernde Erfahrung, die den Teilnehmenden nicht nur neue Werkzeuge für ihre Kommunikation im Berufsalltag an die Hand gab, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Kommunikation schärfte. Die positive Atmosphäre und die praxisorientierte Herangehensweise von Frau Schmitz-Riol trugen maßgeblich dazu bei, dass alle Anwesenden mit frischen Ideen und einer neuen Perspektive auf die Kommunikation nach Hause gingen. Denn die „Magie“ liegt letztendlich in der eigenen Freundlichkeit, Wertschätzung und Einstellung gegenüber unseren Kommunikationspartnern. Bereits Schulz von Thun brachte es auf den Punkt: „Willst du ein guter Kommunikator sein, dann schau auch in dich ´selber rein.“

Wir danken Frau Schmitz-Riol für die inspirierenden Inhalte und die wertvolle Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften. Wir freuen uns darauf, das Gelernte in unseren Berufsalltag zu integrieren!

 

 

zurück