tbb fordert baldige Regierungsbildung
Um die dringenden Fragen im öffentlichen Dienst zu beantworten, fordert der tbb die Fortsetzung der Gespräche zur Bildung einer tragfähigen Koalition auf der politischen Ebene mit dem erkennbaren Willen der Einigung.
Es muss das Ziel sein, schnellstmöglich stabile politische Verhältnisse in Thüringen zu schaffen, um den Wählerwillen umzusetzen. Die Aufgaben und Herausforderungen des öffentlichen Dienstes sind immens und bedürfen einer sofortigen Lösung. Die Zeit drängt und alle drei Sondierungspartner sollten sich der Auswirkung ihres Handelns oder Nichthandelns bewusst werden.
Die Landespolitik von Thüringen steht an erster Stelle. Zu viel wurde bereits abgewartet. Verbände, Institutionen und Wirtschaft brauchen eine klar erkennbare Antwort. Für den öffentlichen Dienst tickt die Uhr. Die Hälfte des Personals im Landes- und Kommunalbereich des Freistaats Thüringen werden bis zum Jahr 2037 ruhestandsbedingt ausscheiden. Fachkräftemangel, jahrzehntelange Versäumnisse bei der eigenen Ausbildung und fehlende Digitalisierung sind nur einige Schwerpunkte, die angepackt werden müssen. Das Bekenntnis für einen starken öffentlichen Dienst ist ein Grundpfeiler für die Demokratie im Freistaat Thüringen.
Der Thüringer Beamtenbund (tbb) fordert die Sondierenden auf, sich tief in die Augen zu blicken und zu entscheiden, ob man die nächste Legislatur zu Gunsten für die Thüringer Wählerinnen und Wähler gemeinsam geht.
PM als PDF