Tim, was war Deine Motivation eine Ausbildung bzw. ein Studium im öffentlichen Dienst zu beginnen? Tim wollte schon immer Gymnasiallehrer werden - nicht wegen der vielen Ferien oder dem guten Gehalt.…
Mit Blick auf den Ausbildungsstart am 01.08. bzw. 01.09.2020 fragten wir junge Leute nach Ihrer Motivation, eine Ausbildung im öffentlichen Dienst zu beginnen. Marie-Luise hat sich für ein duales…
Am 8. Juli 2020 sprach Burkhard Zamboni (Seniorenvorsitzender des Thüringer Beamtenbundes) live mit Rolf Berend (Vorsitzender der Senioren-Union Thüringen) über Renten- und Beamtenrecht. Das Video…
Nachdem nicht zuletzt die Bewegung „Fridays for Future“ gezeigt hat, wie wichtig jungen Menschen unsere Umwelt ist, gehen wir vom 18.09. – 20.09.2020 mit unserem Umweltseminar in die dritte…
Immer wieder begegnen uns auf Social Media, in Gesprächen oder auch in vermeintlich seriösen Nachrichtendiensten Fake News, gezielte Desinformation oder Verschwörungstheorien. Wie man sie entlarvt…
Homeoffice, E-Akte, E-Gouvernement, Telearbeit, Cloud-Lösungen, Weiterbildung, IT-Experte setzen große Erwartungen an den öffentlichen Dienst. Auch die Beschäftigten drängen auf digitale Anpassung…
Digitalisierung ist eine der Herausforderungen für die kommenden Jahre. Auf dem VII. Gewerkschaftstag des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen e.V., wurde Frank Schönborn mit 95% der abgegebenen…
Noch einmal in alter Zusammensetzung traf sich gestern die ehemalige Landesleitung des tbb. Da die Neuwahlen per Briefwahl erfolgten, wollten wir nochmal einen schönen Rahmen für eine Verabschiedung…
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Frage nach einer pauschalen kostenfreien Stornierung von Fahrten aufgekommen. Nach Informationen des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vom…