Leitartikel der neuen Ausgabe ist der neue Ostbeauftragte Marco Wanderwitz. Im hinteren Teil des Magazins befindet sich der Thüringenteil. Hier geht's zum E-Paper
Mit Blick auf den Internationalen Frauentag am 8. März appelliert die dbb bundesfrauenvertretung an die Politik, die Vorteile der Gleichstellung für beide Geschlechter in den Vordergrund zu rücken –…
Am 04. März 2020 wählte die tbb-seniorenvertretung einen neuen Vorstand in Erfurt. Der bisherige Landesseniorenvorsitzende Burkhard Zamboni wurde einstimmig im Amt bestätigt. Gab es bisher zwei…
Die dbb bundesfrauenvertretung hat eindringlich davor gewarnt, bei der Leistungsbewertung im öffentlichen Dienst auf künstliche Intelligenz (KI) zu setzen. "Künstliche Intelligenz ist bekanntlich…
Der dbb startet mit dem Bundesinnenministerium in die Verhandlungen zu einem Tarifvertrag Digitalisierung für die Beschäftigten des Bundes und will zügig zum Ergebnis kommen. „Alles steht für uns…
Zum Equal Care Day am 29. Februar 2020 hat die dbb bundesfrauenvertretung erneut die Aufwertung von Care-Arbeit gefordert. „Es stört mich zu tiefst, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der…
Die dbb bundesfrauenvertretung fordert von der Bundesregierung mehr Mut bei der Frauenförderung in den obersten Bundesbehörden. Bekannte Hindernisse in der Beförderungspraxis müssten endlich…
Die Zahl der im Bundeshaushalt ausgewiesenen Stellen hat mit 204.690 in diesem Jahr den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreicht, meldet das „Handelsblatt“ am 18. Februar 2020. Mit deren…
Immer wieder werden Forderungen nach einer Abschaffung des dualen Gesundheitssystems laut. „Totaler Quatsch. Unsere Gesundheitsversorgung ist eine der besten der Welt“, sagt der dbb Bundesvorsitzende…
„Ehrgeizig, aber nicht überzogen.“ So hat dbb Chef Ulrich Silberbach die gewerkschaftlichen Forderungen an die kommunalen Arbeitgeber für den Sozial- und Erziehungsdienst bezeichnet. „Wer den…