Vertreter des tbb führten am Montag, den 27.08.2018, ein in der Beteiligungsvereinbarung mit der Landesregierung festgelegtes regelmäßiges Gespräch mit dem Thüringer Innenminister Georg Maier. Den…
Der tbb-Landesvorsitzende Helmut Liebermann stellt sich vor die Beschäftigten und Beamten des öffentlichen Dienstes in Thüringen gegenüber der Kritik der Linken-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow im…
Am Montag, dem 28. Mai 2018 fand das turnusmäßige Gespräch der Landesleitung des tbb mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen Bodo Ramelow statt. Meinungsverschiedenheiten wurden dabei…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder, in der Verhandlungsrunde am 18. Mai 2018 haben dbb und ver.di ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und personalverträglichen Umsetzung der…
Zahlreiche Gäste aus Politik und öffentlichem Dienst begrüßte der tbb am 25. April 2018 zum Parlamentarischen Abend. Unter den rund 150 Gästen begrüßte Helmut Liebermann, Vorsitzender des tbb, den…
Am 19. April 2018 kamen Vertreter von dbb, ver.di und dem Freistaat Thüringen in Erfurt zusammen, um über die anstehende Verwaltungsreform zu sprechen. Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich…
„Reale Zuwächse und Zukunftsperspektive: Die wochenlanden Proteste und über 40 Stunden intensiver Verhandlungen haben sich gelohnt“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach nach der…
In Thüringen kam es am 10. April 2018 zu einem landesweiten, ganztägigen Warnstreik der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Vor dem kommunalen Arbeitgeberverband in Erfurt gab es einer…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder, auch die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2018 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen hat am 12./13. März 2018 zu wenig…
Maßnahmenpaket für Sachsens Lehrer ergibt Handlungsbedarf auch für Thüringen Die Regierungskoalition in Sachsen hat sich auf Schritte zur Gewinnung und Bindung von Lehrern geeinigt, um dem Umstand…