Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat in mehreren Verfahren am 17. September 2015 in Leipzig geurteilt, dass dienstliche Beurteilungen auch ohne zusätzliche individuelle textliche Begründung im…
Am 18. September 2015 führte die Landesfrauenvertretung des tbb in der Geschäftsstelle des tlv in Erfurt ihren Landesfrauenkongress durch. Anlass der Versammlung war unter anderem die Wahl einer…
Der tbb fordert die Landesregierung auf, abweichend vom Koalitionsvertrag den Stellenabbau in der Landesverwaltung jetzt zu stoppen und teilweise durch Neueinstellungen über die bisherigen Planungen…
Angesichts des Flüchtlingszustroms brauchen vor allem Länder und Kommunen zusätzliche Unterstützung, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können. Das hat der Bundesvorstand des dbb in einer Resolution…
Rückwirkend zum 1. März 2015 stiegen in Thüringen die Gehälter der Angestellten im Landesdienst, rückwirkend zum 1. Januar 2015 die Diäten der Thüringer Abgeordneten. Der Gesetzentwurf zur…
Der Freistaat Thüringen steht vor zahlreichen Herausforderungen, viele altbekannt, einige den aktuellen Entwicklungen geschuldet. Ein starker Staat ist unabdingbar, wollen wir die aktuellen und…
Rückwirkend zum 1. März 2015 stiegen auch in Thüringen die Gehälter der Angestellten im Öffentlichen Dienst, rückwirkend zum 1. Januar 2015 die Diäten der Abgeordneten des Thüringer Landtages. Die…
Der tbb fordert die Landesregierung auf, abweichend von ihrem Koalitionsvertrag, den Stellenabbau in der Landesregierung jetzt zu stoppen. Hintergrund ist die anhaltende Flüchtlingswelle in…
Acht statt 17 Kreise, zwei statt sechs kreisfreie Städte: So hatten es die Experten 2012 vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wurde nun auch von Ministerpräsident Ramelow in den Ring geworfen. Der tbb…
Teilzeitbeschäftigte Lehrer dürfen nur entsprechend ihrer Teilzeitquote zur Dienstleistung herangezogen werden. Deshalb muss der Teilzeitquote bei Übertragung von Funktionstätigkeiten Rechnung…