Zieht ein Rentenbezieher nach dem Fremdrentengesetz (FRG) von den neuen in die alten Bundesländer zurück, sind der Rentenberechnung weiterhin Entgeltpunkte Ost zugrunde zu legen. So entschied das…
Aktuell ist der tbb zur Stellungnahme zum „Thüringer Gesetz zur Gewährleistung einer verfassungsgemäßen Alimentation“ bis Ende dieser Woche aufgefordert. Zuletzt gab es dazu am Montag ein…
In einer gemeinsamen Medieninformation des Thüringer Finanzministeriums (TFM) und des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) vom 1. Juni 2021 wird…
Der Bundesfinanzhof hat sich in zwei Verfahren mit der Rentenbesteuerung befasst. Er erklärte, dass in den entschiedenen Fällen keine Doppelbesteuerung vorliege. Beide Revisionen wurden…
Am 26. Mai 2021 tagten unsere Tarifexperten zur Forderungsfindung der Tarifverhandlungen zum TV-L 2021. Die Verhandlungen beginnen erst im Oktober 2021. Schritt für Schritt werden Dialogformate für…
Am 19. Mai 2021 traf sich die Seniorenleitung per Videokonferenz. Schwerpunkte der Sitzung waren: Flexible Arbeitszeiten, Umgang mit den Senioren, Einführung einer „Pflegezeit“ und die andauernde…
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat unter Hinzuziehung von Expertinnen und Experten aus dem Ausschuss für Mutterschutz in einem Ad-Hoc-Arbeitskreis „Hinweise zur…
Die Thüringer Jugendvorsitzende, Saskia Grimm, nahm digital am 20. Mai 2021 am Landesjugendtag der dbb Jugend Hessen teil. Die bisherige hessische Landesjugendleitung wurde entlassen und eine die…
Um dem Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst zu begegnen, fordert der dbb die Personalentwicklung gezielt auf Vielfältigkeit auszurichten. „Der öffentliche Dienst muss für alle Menschen ein…
Zukunftsfähig, gerecht und nachhaltig: dbb frauen setzen die Modernisierung der Familienbesteuerung auf die politische Agenda des dbb beamtenbund und tarifunion. "Seit vielen Jahren fordern wir eine…