Am 30.11.2019 fand die Vollversammlung des Landesjugendrings Thüringen (LJRT) in Erfurt statt. Auf der Agenda stand auch der Aufnahmeantrag der dbb jugend thüringen ab dem 01.01.2020. Nach der…
Wahrung eventueller Ansprüche für das Kalenderjahr 2019 durch erneute Antragstellung Amtsangemessene Alimentation für Beamte mit drei und mehr berücksichtigungsfähigen…
Am 15./16.11.2019 fand der Landesdelegiertentag der DPolG Thüringen in Erfurt statt. Dabei wurde der bisherige DPolG-Landesvorsitzende Jürgen Hoffmann in seinem Amt bestätigt und wiedergewählt. Der…
Der tbb beamtenbund und tarifunion thüringen unterstützt den bundesweiten Aufruf der Journalistinnen und Journalisten zum Schutz der Pressefreiheit. „Die Pressefreiheit ist ein im Grundgesetz…
Gegenüber dem Handelsblatt hat der dbb Bundesvorsitzende, Ulrich Silberbach, es am 11. November 2019 begrüßt, dass es der Großen Koalition bei der Grundrente endlich gelungen sei, den Gordischen…
Mit Kabinettsbeschluss vom 22.10.2019 hat die Landesregierung die Änderung der Thüringer Arbeitszeitverordnung und die Thüringer Verordnung über die Arbeitszeit der Polizeivollzugsbeamten angepasst:…
Das Thüringer Azubi-Ticket für den Nahverkehr mit Bus und Bahn soll mindestens bis Ende 2020 für den Preis von monatlich 50 Euro verkauft werden. Das im Oktober 2018 gestartete Pilotprojekt laufe…
Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) hat unter fachlicher Begleitung des dbb einen neuen Leitfaden für die Eingruppierung der mehr als 20.000 Beschäftigten in Presse- und…
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat über Sanktionen bei der Leistungsgewährung der Grundsicherung für Arbeitsuchende entschieden. Eine Kürzung des Regelsatzes um mehr als 30 Prozent ist demnach…
Mitglieder der tbb-Seniorenvertretung versammelten sich am 22.Oktober 2019, bei schönstem Sonnenschein, zu einem kulturellen Ausflug in der ostthüringischen Stadt Greiz. Ziel war es, das wunderschöne…