Mit einer neuen Testverordnung, die rückwirkend zum 14. Mai 2020 in Kraft getreten ist, werden Corona-Tests auch für Menschen ohne Symptome bezahlt. Die Grundlage dafür war bereits mit dem…
In der aktuellen Pressemitteilung des Thüringer Philologenverbandes versteht man die Welt nicht. „Datenschutz schlägt alles! Auch Engagement.“ so Heike Schimke, Vorsitzende des Thüringer…
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) kämpft dafür, dass der Schienenverkehr in Deutschland – Corona hin oder her – aufs richtige Gleis gesetzt wird. „Die Schiene ist das Rückgrat eines…
Mit dem Leitartikel "Viel Hoffnung im Osten" wird in der aktuellen Ausgabe, die wirtschaftliche Entwicklung im Osten betrachtet. Die ostdeutschen Bundesländer kämpfen seit Jahren gegen das Vorurteil,…
Fast ein Jahr ist seit dem viel beachteten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Arbeitszeiterfassung vergangen. In der Aufsehen erregenden Entscheidung vom 14. Mai 2019 (Az.…
Wie sah der öffentliche Dienst in Thüringen im Jahr 2019 aus? Der tbb beamtenbund und tarifunion thüringen hat eine kleine statistische Übersicht zusammengestellt. Fast jeder 10. Erwerbstätige in…
Die dbb Bundestarifkommission (BTK) hat in ihrer heute (3. Juni 2020) als Videokonferenz durchgeführten Sitzung die Optionen für die Tarif- und Besoldungsrunde 2020 diskutiert und bewertet. Dabei…
Allen Beschäftigten belastet derzeit die außergewöhnliche Situation. Social Distancing, Hygieneschutzmaßnahmen und bundesweite Mund- Nasenschutzmasken prägen das optische Alltagsbild im Frühjahr…
Deutschlands öffentlicher Dienst braucht einen Digitalisierungs- und Modernisierungsschub, fordert dbb jugend Chefin Karoline Herrmann. In einem Interview mit dem dbb jugend magazin "t@cker" (Ausgabe…
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat den Politikern in Bund, Ländern und Gemeinden erneut vorgeworfen, die Digitalisierung der Verwaltung zu verschlafen „Es rächt sich nun,…