Zum 18. Oktober 2018 ist das „Gesetz zur Änderung der Lehrerbesoldung sowie weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ in Kraft getreten. Es beinhaltet u.a. die Neubewertung von Lehrämtern im Regel-…
Am 25. Oktober 2018 haben die Vorsitzenden der GEW, des tbb und des tlv erste Vereinbarungen des neu verhandelten Personalentwicklungskonzepts Schule unterzeichnet. Viele Ideen und Wünsche der…
Die Abfrage der Schulleitung, ob eine Lehrkraft im Falle nicht ausreichender Haushaltsmittel auf eine ihr zustehende Reisekostenvergütung für eine Klassenreise teilweise verzichtet, kann dazu führen,…
Am 8. Oktober 2018 konnte der dbb ein Tarifergebnis für die Betroffenen der Thüringer Verwaltungsreform erzielen. Gemeinsam mit der Finanzministerin Heike Taubert konnten die letzten Hürden auf der…
„Ab 1.1.2020 erhalten alle Regelschullehrer in Thüringen die A 13“, das gaben in einer gemeinsamen Pressekonferenz heute der Vorsitzende des tbb Helmut Liebermann, GEW Kathrin Vitzthum,…
Vertreter des tbb führten am Montag, den 27.08.2018, ein in der Beteiligungsvereinbarung mit der Landesregierung festgelegtes regelmäßiges Gespräch mit dem Thüringer Innenminister Georg Maier. Den…
Der tbb-Landesvorsitzende Helmut Liebermann stellt sich vor die Beschäftigten und Beamten des öffentlichen Dienstes in Thüringen gegenüber der Kritik der Linken-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow im…
Am Montag, dem 28. Mai 2018 fand das turnusmäßige Gespräch der Landesleitung des tbb mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen Bodo Ramelow statt. Meinungsverschiedenheiten wurden dabei…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder, in der Verhandlungsrunde am 18. Mai 2018 haben dbb und ver.di ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und personalverträglichen Umsetzung der…
Zahlreiche Gäste aus Politik und öffentlichem Dienst begrüßte der tbb am 25. April 2018 zum Parlamentarischen Abend. Unter den rund 150 Gästen begrüßte Helmut Liebermann, Vorsitzender des tbb, den…