Erfurt – Die neue Führungsspitze des tbb beamtenbund und tarifunion e.V., Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche, ist komplett. Nunmehr haben…
Fünf Jahre sind vergangen, eigentlich sogar ein bisschen mehr. Fünf ereignisreiche Jahre, turbolent mit Höhen und Tiefen – wie in jeder guten Gemeinschaft, liegen hinter uns. Kämpferisch waren sie,…
Mit einem kleinen Dankeschön wurden unsere fleißigen Mitglieder der Wahlkommission verabschiedet. Doreen Trautmann (DStG), Barbara Zwinkau (BDR), Benjamin König (BSBD), Regina Biertümpfel (DStG) und…
Starker öffentlicher Dienst, starkes Land. Mut.Engagement.tbb - so lautet das Motto des VII. Gewerkschaftstag des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen im Jahr 2020. Der Gewerkschaftstag wurde vom…
Nach 15 Jahren an der Spitze des tbb wird der bisherige Vorsitzende, Helmut Liebermann, nicht wieder für den Vorsitz des tbb kandidieren und in den Ruhestand treten. Dies bedeutet, dass im Rahmen…
Die tbb-Seniorenvertretung unterstützt und begrüßt die vom Bundestag/-rat beschlossene Grundrente. Dieser Schritt war längst fällig, auch wenn „die Lebensleistung der Ostdeutschen nicht ausreichend…
„Der Bürger erwartet vom Staat, dass es läuft. Vieles wird schon als so selbstverständlich angesehen, dass eine Alternative kaum vorstellbar scheint. Klar, die Meinungen gehen auseinander: Mehr Staat…
Der dbb unterstützt die Empfehlung, den gesetzlichen Mindestlohn schrittweise auf 10,45 Euro zu erhöhen. „Gerade in der derzeitigen Krisensituation ist es ein wichtiges Signal, dass sich…
In einer aktuellen Pressemitteilung des Thüringer Landtags wird berichtet, dass die Thüringer Einkommen 2019 um 3 % gestiegen sind: Das Thüringer Abgeordnetengesetz (ThürAbgG) regelt in § 26 die…
Die Beihilfe-App für Beamtinnen und Beamten des Bundes wird um eine Funktion erweitert: Bescheide können bald auch online abgerufen werden. Über den genauen Zeitpunkt wird das Bundesverwaltungsamt…