dbb Vize Friedhelm Schäfer mahnt, das Grundproblem des Rentenversicherungs-Systems anzugehen. Beamtinnen und Beamte einzubeziehen sei keine Lösung. „Wir werden die Probleme in der Rentenversicherung,…
Der Leitartikel beschäftigt sich mit der digitalen Infrastruktur im Osten. Digitalisierung, eine der Zukunftsaufgaben schlechthin, ist im vergangenen Jahr zum Zünglein an der Waage geworden, wenn die…
In der aktuellen Pressemitteilung vom 8. Juni 2021 zeigt die GDL einen Tarifkonflikt auf. Die Bundestarifkommission und der Hauptvorstand der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben heute…
Handlungsbedarf in Sachen Diversität im öffentlichen Dienst sieht dbb Chef Ulrich Silberbach und fordert: „Die vielfältige Gesellschaft muss sich im Staat stärker widerspiegeln.“ "Lediglich 12…
Mit der Weiterentwicklung des MDR-Staatsvertrages der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurde die Novellierung nach 30 Jahren den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Mit der Neufassung…
Am 29. Mai 2021 fand die 44. Vollversammlung des Landesjugendring Thüringens (LJR) als digitale Veranstaltung statt. Als Vertreterin der dbb Jugend Thüringen nahm die Landesjugendvorsitzende, Frau…
Zum 1. Juli 2021 steht eine Erhöhung der Beiträge in der Pflegepflichtversicherung für Beamte an. Beitragsanpassungen werfen erfahrungsgemäß viele Fragen auf. Wir möchten dazu beitragen, die…
Zieht ein Rentenbezieher nach dem Fremdrentengesetz (FRG) von den neuen in die alten Bundesländer zurück, sind der Rentenberechnung weiterhin Entgeltpunkte Ost zugrunde zu legen. So entschied das…
Aktuell ist der tbb zur Stellungnahme zum „Thüringer Gesetz zur Gewährleistung einer verfassungsgemäßen Alimentation“ bis Ende dieser Woche aufgefordert. Zuletzt gab es dazu am Montag ein…
In einer gemeinsamen Medieninformation des Thüringer Finanzministeriums (TFM) und des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) vom 1. Juni 2021 wird…