In der letzten Woche meldeten sich zahlreiche Kolleg:innen bei uns, die erneut Widerspruchsbescheide für Jahre bekommen haben, für die Ihnen bereits ein Widerspruchsbescheid vorliegt. Was tun in…
Klarheit im Streit bei der Eingruppierung im öffentlichen Dienst der Länder: Es bleibt bei der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum ganzheitlichen Arbeitsvorgang. Im lange schwelenden Streit…
Angesichts aktuell stark gestiegener Lebenshaltungskosten fordert der tbb vom Freistaat Thüringen, seiner Fürsorgepflicht nachzukommen und auch die Tarifbeschäftigten finanziell zu entlasten. Der §…
Seniorenparadiese im Osten. Die Babyboomer gehen in Rente. Das stellt den Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen, aber auch die Kommunen. Wer ist auf die Bedürfnisse älterer Menschen besonders gut…
Unsere Mitgliedsfachgewerkschaft komba thüringen vollzog am Wochenende unter dem Motto "30 Jahre komba thüringen - stark und unverzichtbar" ihren ordentlichen Landesgewerkschaftstag in Friedrichroda.…
„Daher sind zur Sicherstellung einer verfassungsmäßen Alimentation, insbesondere zur Wahrung des Mindestabstands zur Grundsicherung, mit Wirkung zum 1. Januar 2023 eine Anpassung der…
Die lang erwartete Begründung zum womöglich wichtigsten BAG-Urteil des Jahres 2022 ist veröffentlicht worden. Arbeitgeber sind demnach bereits aus § 3 Abs. 2 Nr. 1 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)…
Mit Schreiben vom 24. November 2022 ersuchten wir bei der Thüringer Finanzministerin die Zusage Widersprüche gegen die Amtsangemessenheit der Alimentation/ Besoldung für 2022 ruhend zu stellen. Dies…
In einem offenen Brief des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen unterstützen die dbb frauen die Forderung nach Maßnahmen zur fairen Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit. " Wir als Bündnis…
Ihre Meinung ist gefragt! Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) führt derzeit eine Umfrage zum Thema Mobilität durch. Da dieses Thema für alle Bürgerinnen und Bürger im…