Die Schlichtungskommission für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat eine Presseerklärung veröffentlicht. Die Beratungen der Schlichtungskommission in der Tarifrunde für die rund 2,5…
Aktuell (Monate März und April 2023) versendet das Landesamt für Finanzen (TLF) die Widerspruchsbescheide für die Widersprüche 2022. Nach Erhalt haben Sie einen Monat Zeit, hiergegen Rechtsmittel…
Am 01. April fand der diesjährige Landesjugendausschuss der dbb jugend thüringen statt. Insgesamt nahmen 15 junge Menschen aus ganz Thüringen am Ausschuss teil. Die Landesjugendvorsitzende Saskia…
Am 29.03. waren unsere Landesjugendvorsitzende und unsere Jugendreferentin zum Landesjugendtag der DSTG Thüringen eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Verabschiedung der Satzung…
Am vergangenen Wochenende besuchte unsere Landesjugendvorsitzende Saskia Grimm den Bundesjugendausschuss in Potsdam. Zum Bundesjugendausschuss wurden einige Positionen aktualisiert, der Ideencampus…
Die Interessen der Frauen aus allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung sollen aktiver vertreten werden. Frauenvertreterinnen aus sieben der 35 Fachgewerkschaften des tbb trafen sich am 13. März…
"Es darf nicht der Eindruck entstehen, die Regierung würde mit zweierlei Maß messen und dass die politische Einstellung stärker wiegt als die tatsächliche Befähigung. Daher halten wir an dieser…
Im Konflikt um eine bessere Bezahlung haben sich heute ca. 350 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes einschließlich der vbba SAT, komba Thüringen, vhw und GDL auf einer Kundgebung in Gera am 23.…
In einem offenen und konstruktiven Dialog trafen sich am 22. März 2023 die Staatssekretärin des Thüringer Ministeriums für Migration Justiz und Verbraucherschutz (TMMJV) mit dem Thüringer Beamtenbund…
Am 20. März 2023 fand das, seit Oktober 2022, ausstehende Spitzengespräch mit Vertretern des Innenministeriums statt. Spitzengespräch heißt es deshalb, weil hier Vertreter der Spitzenorganisationen…