Die drastische Steigerung der Lebenshaltungskosten führt auch im öffentlichen Dienst zu massiven Reallohnverlusten. Der aktuell im Thüringer Landtag vorliegende Entwurf sieht nur eine Anhebung zum 1.…
Im Rahmen der Personalversammlung im TLVwA hat der tbb Landesvorsitzende Frank Schönborn das aktuelle Urteil des OVG Weimar zum Sachverhalt der Allzuständigkeit der Personalräte vorgestellt. Leider…
Kindgerecht? Kitaversorgung im Osten - Neues zur frühkindlichen Bildung. Im Oktober hat die Bertelsmann Stiftung unter dem Titel „KiTa-Personal braucht Priorität!“ ihren jährlichen Bericht zum Stand…
Seit inzwischen über 30 Jahren kämpft die BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb beamtenbund und tarifunion des Freistaats Thüringen erfolgreich für die Belange der Beschäftigten in…
Kümmern wir uns zu viel um andere und zu wenig um uns? Dieser Frage gingen die Teilnehmerinnen des Seminars der tbb frauenvertretung vom 13. Oktober bis 14. Oktober 2022 in Jena nach. Ob nun…
Am 13. und 14. Oktober 2022 trafen sich die Senior*innen des tbb in Gotha im Hotel „Am Schlosspark“ zu einer Doppelveranstaltung. Am Donnerstag und Freitagmorgen fand ein Seniorenseminar der…
Wie das Thüringer Oberverwaltungsgericht (OVG) in einer Medieninformation (7/2022) mitteilt, geht der Fachsenat des OVG in seinem Beschluss davon aus, dass eine sogenannte Allzuständigkeit der…
Für die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen werden heute die Forderungen der dbb Bundestarifkommission beschlossen. dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet schwere Tarifverhandlungen für den…
Der jüngste „Monitor öffentlicher Dienst“ im Auftrag des dbb fiel verheerend aus: Weniger als ein Drittel der Bevölkerung vertraut noch in die Leistungsfähigkeit des Staates. Was ist da noch zu…
Am 07. Oktober 2022 fand in den Räumlichkeiten der Debeka Landesgeschäftsstelle in Erfurt das erste Personalräteforum des Thüringer Beamtenbundes (tbb) statt. Fünf Impulsvorträge sowie die…