Am Dienstag, den 3. November 2015, debattierte der Thüringer Beamtenbund mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik und dem Präsidenten des Thüringer Rechnungshofes über die Zukunft des…
Das Thüringer Besoldungsanpassungsgesetz wurde durch Beschluss der Thüringer Abgeordneten in Erweiterung der aktuellen Tagesordnung im Thüringer Landtag auf die Tagesordnung als TOP 3b gesetzt. Nach…
Am Dienstag, den 3. November 2015, debattiert der Thüringer Beamtenbund ab 16.30 Uhr mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik und dem Präsidenten des Thüringer Rechnungshofes über die…
Bereits am 1. September hat der tbb in einer Pressemitteilung als Reaktion auf die Flüchtlingswelle die Forderung nach einem starken Staat erhoben und die Aussetzung des Personalabbaus im…
Der Landeshauptvorstand des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen hat in seiner Sitzung am 2. Oktober 2015 beschlossen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes Thüringens…
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat in mehreren Verfahren am 17. September 2015 in Leipzig geurteilt, dass dienstliche Beurteilungen auch ohne zusätzliche individuelle textliche Begründung im…
Am 18. September 2015 führte die Landesfrauenvertretung des tbb in der Geschäftsstelle des tlv in Erfurt ihren Landesfrauenkongress durch. Anlass der Versammlung war unter anderem die Wahl einer…
Der tbb fordert die Landesregierung auf, abweichend vom Koalitionsvertrag den Stellenabbau in der Landesverwaltung jetzt zu stoppen und teilweise durch Neueinstellungen über die bisherigen Planungen…
Angesichts des Flüchtlingszustroms brauchen vor allem Länder und Kommunen zusätzliche Unterstützung, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können. Das hat der Bundesvorstand des dbb in einer Resolution…
Rückwirkend zum 1. März 2015 stiegen in Thüringen die Gehälter der Angestellten im Landesdienst, rückwirkend zum 1. Januar 2015 die Diäten der Thüringer Abgeordneten. Der Gesetzentwurf zur…