Unsere Zeit ist extrem schnelllebig. Die Vernetzung und Digitalisierung sind eine große Chance, bergen aber auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr: die ständige Erreichbarkeit und Verfügbarkeit…
Welche Entscheidungsspielräume hat eine Kommune beim Energiesparen? Was wiegt schwerer, die Aufrechterhaltung des Sportbetriebs oder die Energiesparvorgabe? Wer rettet Stadtwerke, die zu hohe…
„wir. für euch.“ lautet der Claim der neuen dbb Testimonial-Kampagne, die am 29. August 2022 gestartet ist und die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in den Fokus rückt. Als Teil der laufenden…
Bei dem digitalen Branchentag der komba thüringen am 7. September 2022 standen die hohen Anforderungen an die Beschäftigten im öffentlichen Dienst im Fokus. Die allgemeine Verwaltung stellt das…
Wie auch in den vergangenen Jahren stellt der tbb seinen Mitgliedsgewerkschaften und deren Mitgliedern entsprechende Musteranträge/Widersprüche zur Verfügung. Dadurch wird es den Mitgliedern wieder…
Vertreter:innen der Landesleitung des Thüringer Beamtenbundes (tbb) folgten gerne der Einladung zum Jahresempfang der SPD-Fraktion in den Erfurter Kaisersaal am 07. September 2022. Ein…
Nicht erst der zurückliegende Sommer hat gezeigt: Perioden extremer Hitze und Dürre werden in Deutschland immer häufiger und sie dauern immer länger an. Hitze und ihre Folgen werden für Mensch, Tier…
Mit der Novellierung des ThürPersVG im Jahr 2019 wurden den jahrelangen Bemühungen des tbb nach einem modernen und zukunftsorientierten Personalvertretungsrecht Rechnung getragen. Das ThürPersVG…
Nach Rücksprache mit den 3 Thüringer Verwaltungsgerichten sind insgesamt an den 3 Standorten aktuell knapp 1.000 Klagen von Landes- und Kommunalbeamten sowie Richtern gegen ihre Alimentation…
In der Personalvertretung wird der Sachverstand in zunehmendem Maße gefordert. Die Möglichkeiten des modernen Thüringer Personalvertretungsgesetzes stellen hohe Anforderungen an die Personalräte. Der…