Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing hat die Einigung der Regierungskoalition über ein drittes Entlastungspaket begrüßt. Seniorinnen und Senioren würden damit…
Am 1. September 2022 folgten Vertreter:innen der Landesleitung des tbb der Einladung von Bündnis 90/ Die Grünen zum Jahresempfang in den Thüringer Landtag. Gemeinsam schaute man auf die Arbeit der…
Schonungslos haben die letzten Jahre gezeigt, dass der öffentliche Dienst nicht krisenfest aufgestellt ist. Die Folge: Nie war das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat geringer. Laut der dbb…
Die Auszahlung der Energiepreispauschale von 300 Euro erfolgt in Thüringen für die Tarifbeschäftigten mit dem Septembergehalt im September, für die Landesbeamten mit dem Oktobergehalt Ende…
Die Bundesregierung setzt erneut auf mehr Homeoffice, sollte sich die Corona-Pandemie im Herbst wieder ausweiten. Für die Beschäftigten könnte das teuer werden, warnt der dbb. „Es ist grundsätzlich…
Deutschland ist ein wohlhabendes Land. Wir verfügen über soziale Sicherungssysteme, die uns auffangen, unser Gesundheitssystem sucht weltweit seinesgleichen, die Kindersterblichkeit ist niedrig und…
Alles Wissenswerte zu Haftung, Beihilfe, Versorgung, etc. In Kooperation mit der Debeka hat der Thüringer Beamtenbund (tbb) eine Reihe von Online Weiterbildungen rund um Fragen zur Ausbildung/Studium…
Die Idee einer monatlichen Pauschale für ein neuwertiges Fahrzeug, die sämtliche Kostenfaktoren bis auf die Betriebsstoffe enthält, interessiert immer mehr, die mit dem Auto mobil sein müssen bzw.…
Sie sind in Thüringen sehr willkommen: Bei Sonnenschein und mit herzlichen Worten begrüßten tbb Jugendvertreter/in und Landesvorsitzender die neuen Beamtenanwärter.
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat sich bei einem Besuch des tbb am 16. August 2022 in der Landesgeschäftsstelle über die aktuelle Situation der Beschäftigten in Thüringen sowie über die…