Gemeinsam mit der jungen Polizei (DPolG) waren wir am 21. Juni auf dem Gesundheitstag der Thüringer Polizei. Yoga, Rückenschule, sportliche Turniere, Fachvorträge und vieles mehr – der…
Die dbb jugend bittet um Unterstützung: Das Forschungsprojekt mit der Uni Potsdam geht in die finale Runde und ihr seid gefragt! Die Umfrage ist sowohl für Beamt*innen (inkl. Anwärter*innen) als…
Pläne der Bundesregierung: Ostdeutsche in Führungspositionen. Auch heute, über drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung, sind Ost deutsche in Führungsebenen immer noch unterrepräsentiert. Dies…
Die Senioren der Mitgliedsgewerkschaften des Thüringer Beamtenbundes waren am 01. Juni 2023 zur diesjährigen Landesseniorenhauptversammlung eingeladen. Die Landesseniorenvorsitzende Regina…
Null Toleranz bei sexueller Belästigung. Bei Mobbing und Übergriffen gibt es keine Grauzone. Doch wie bekämpft man am besten psychische und physische Gewalt am Arbeitsplatz? Darüber diskutierten…
Die tbb-frauenvertretung hatte sich bei den Vorschlägen und Lösungen der Novellierung des Gesetzes aktiv eingebracht und sich mit der Gleichstellungsbeauftragen Frau Gabi Ohler besprochen. Dazu…
Vergangene Woche waren wir auf dem 8. Landesverbandstag der DStG Thüringen zu Gast. Der Diesjährige Landesverbandstag fand unter dem Motto „Steuergerechtigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit –Wir…
Ohne effiziente Steuerverwaltung funktioniert der Staat nicht, weiß Diplom-Finanzwirt Thorsten Bulthaup: „Es muss halt auch Geld in die Kasse kommen.“ Im dbb Podcast DienstTag berichtet der…
Der Vorstand der Deutschen Justizgewerkschaft (DJG Thüringen), vertreten durch die teilnehmenden Vorstandsmitglieder Ronny Mohr und Angelika Schirmer, hat am 07. Juni 2023 an einer Veranstaltung der…
Gemeinsam mit dem dbb sowie der Hertie School of Governance geht Next:Public mit einer neuen Studie der Frage nach, wie die Verwaltung der Zukunft aussehen kann. Inhaltlich konzentriert sich die…