Deutschland braucht eine starke staatliche Daseinsvorsorge. Deshalb muss die Bezahlung im Landesdienst um 5 Prozent steigen – mindestens aber um 150 Euro. Im Oktober starten die Tarifverhandlungen…
Sichtbar und eindeutig antworteten die Mitglieder:innen aus dem Personen- und Güterverkehr mit ihrer Arbeitsniederlegung seit 10. August 2021, 19.00 Uhr bis 13. August 2021, 02.00 Uhr auf das Angebot…
Kinder und Jugendliche haben bei der Bundestagswahl 2021 erneut nicht die Möglichkeit an der Wahlurne ihre Stimme im Sinne ihrer Interessen abzugeben. Die dbb jugend thüringen fordert die Absenkung…
Die neue START-Broschüre gibt Einblicke in den öffentlichen Dienst für Beamte und Tarifbeschäftigte. Wichtige Themen wie Ausbildung; Rechte und Pflichten; Prüfung; Der erste Tag; Kleidung und vieles…
„Ich finde, das ist dreist!“ So bewertete Finanzministerin Taubert gestern noch die finanziellen Forderungen ihrer Kabinettskollegen zum Landeshaushalt 2022. Taubert beklagte vor allem fehlende…
Ab dem 1. Januar 2022 wird das E-Rezept für apothekenpflichtige Arzneimittel für Vertragsärzte sowie Versicherte einer gesetzlichen Krankenversicherung zur Pflicht. Privatversicherte sind von dieser…
Der Haushalts- und Finanzausschuss (HuFa) hat am 16. Juli 2021 sowie am 7. Juni 2021 zum Altersgeld beraten. Der HuFa hat seine Empfehlung zur Annahme des Gesetzentwurfes gegenüber dem Thüringer…
Der Sommer 2021 könnte es nicht drastischer vor Augen führen: Hitzekuppeln, Tornados, sintflutartige Regenfälle, Schlammlawinen, Waldbrände. Der Klimawandel hat die Welt im Griff und auch Deutschland…
Am 21. Juli 2021 stellte der renommierte Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis sein Rechtsgutachten zur amtsangemessenen Alimentation in einem Digitalvortrag vor. Dieses hatte der tbb beamtenbund und…