Gemeinsam mit den Vorsitzenden der Fachgewerkschaften Bund Deutscher Rechtspfleger (BDR) - Frau Barbara Zwinkau, Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD) - Herr Jörg Bursian und…
Zum heutigen „Tag des öffentlichen Dienstes“ möchten wir mit Ihnen unser Bild des öffentlichen Dienstes in Thüringen der Zukunft teilen: Wir wollen ein neues Klima in der Verwaltung, Wertschätzung,…
Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes haben in der Corona-Pandemie alles gegeben, um das öffentliche Leben aufrechtzuhalten. Doch besser als Dankesreden, wären konkrete Verbesserungen in der…
Als Mitinitiatorinnen unterstützen die dbb frauen den Aufruf der Berliner Erklärung. Ein „Weiter so“ darf es nach der Bundestagwahl im Herbst nicht mehr geben. Es ist Zeit für Parität, ohne…
„Lernlücken diagnostizieren, Förderpläne erstellen und Maßnahmen durchführen zum Schließen der Lernrückstände bei den Schülerinnen und Schülern – das können wir Lehrkräfte unmöglich allein…
Jede dritte Beamtenfamilie im Freistaat lebt nur knapp über Hartz-IV-Niveau. Seit 13 Jahren ist das bekannt. Doch erst jetzt soll ein Gesetz das ändern. Der Thüringer Beamtenbund (tbb) vermutet…
Web-Talk mit: Horst Seehofer, Bundesminister des Innern für Bau und Heimat und Ulrich Silberbach, dbb Bundesvorsitzender. Die Pandemie macht Sommerpause – Zeit für eine Bilanz. Zum Tag des…
Am 17. Juni 2021 führt die Duale Hochschule Gera-Eisenach zwischen 10:00 und 12:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum neuen dualen Studienangebot Verwaltungsinformatik durch. Die digitale…
Bei einem Gespräch am 9. Juni 2021 mit Vertretern des Thüringer Finanzministeriums stellten der tbb und das Thüringer Finanzministerium (TFM) nochmals ihre Positionen in Bezug auf das…
Zum gemeinsamen Gespräch kam es am 10. Juni 2021 in Berlin zwischen dem tbb-Landesvorsitzenden Frank Schönborn, dem BTB Bundesvorsitzenden Jan Seidel sowie Carsten Schneider MdB der SPD-Fraktion im…