Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) vom 11. Juli 2021 werden zum 1. Januar 2022 die monatlichen Leistungsbeträge für ambulante Pflegesachleistungen und der…
Urteile, die Sie kennen sollten. Beweiswert einer Krankschreibung direkt nach der Kündigung Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird anschließend noch am Tag der Kündigung…
Die regelmäßige Arbeitszeit für das Tarifgebiet Ost im Bereich TVöD (Bund und Kommunen) wird ab dem 1.1.2022 auf durchschnittlich wöchentlich 39,5 Stunden und nochmal ab dem 1.1.2023 auf…
Neues Jahr, neue Gesetze: Mit Hilfe der Veröffentlichungen der Verbraucherzentrale haben wir zusammengestellt, was sich im Laufe des Jahres 2022 ändern wird. Beweislastumkehr im Kaufrecht Für alle…
Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich einiges vorgenommen, um den Staat und die öffentliche Verwaltung zu modernisieren. Laut Koalitionsvertrag wird die Modernisierung und…
Das kommt auf den öffentlichen Dienst 2022 zu: Gehaltserhöhung, Anpassung der Beamtenbesoldung, Landtagswahlen und Gesetzesänderungen. Wir haben die wichtigsten Ereignisse im neuen Jahr für…
Das Jahr 2021 war für uns alle eine große Herausforderung. Für Ihre Unterstützung, Ihr Engagement und Ihren Einsatz für den öffentlichen Dienst möchten wir ganz herzlich DANKE sagen. Wir…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, einen Jahresrückblick für das Jahr 2021 zu schreiben, wird sich bei vielen von uns um ein Thema drehen. Deshalb habe ich mich entschlossen, dies hier nicht zu tun!…
SprinD in Leipzig. 2019 hat die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SprinD) mit Sitz in Leipzig die Arbeit aufgenommen. Großzügig ausgestattet mit Mitteln aus den Bundesministerien für Wirtschaft…
Die im Rahmen der Tarifrunde TV-L vereinbarte Corona Sonderzahlung soll auf die Beamten des Landes und der Kommunen in Thüringen übertragen werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf der Landesregierung…