Der neue Haushaltsentwurf des TMBJS sieht eine Kürzung der Örtlichen Jugendförderung auf 15 Millionen vor. Die AG Örtliche Jugendringe Thüringen (AG ÖJT) hat deshalb kurzfristig eine Kampagne gegen…
Antrittsbesuch der Landesleitung des Thüringer Beamtenbunds (tbb) bei der neu gewählten Präsidentin Kirsten Butzke des Thüringer Rechnungshofs (TRH). Bei der ersten und sehr offenen Gesprächsrunde…
Erkennen und Ändern unbewusster Denkmuster. Das Bauchgefühl, der erste Eindruck oder ein spontaner Entschluss? Oft urteilen und entscheiden wir, ohne darüber nachzudenken. Denn das Gehirn sucht sich…
Der tbb Vorsitzende Frank Schönborn fordert angesichts steigender Spritpreise, die Belastungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Thüringen, die Privatwagen dienstlich nutzen,…
Seit 4 Wochen steht die Welt still. Der dbb ruft zu Spenden für die Opfer des Ukraine-Krieges auf. Geldspenden können ab sofort über das Spendenkonto der BBBank-Stiftung gesammelt werden. Niemand in…
Bezüge für Kolleginnen und Kollegen in der Eingangsstufe A6 bzw. A7 (bis 2020 Stufe 1) werden mit den Aprilbezügen korrigiert. Das ergab eine Nachfrage des tbb. Wie uns Kolleginnen und Kollegen, die…
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine fordern die dbb frauen eine Außenpolitik, die Frauen besser vor Kriegsfolgen schützt. „Es sind vor allem Frauen und Kinder, die zu…
Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst. Endlich geht es los: Im März 2020 wurden die Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern für den Sozial- und Erziehungsdienst wegen der…
Thüringens Schulen wurden vor zwei Jahren zum ersten Mal flächendeckend „geschlossen“ und Lehrkräfte und Schüler wurden in den Distanzunterricht geschickt. Inzwischen haben wir bereits dreimal…
Tbb-Landesvorsitzender Frank Schönborn nimmt an der heutigen hybriden Sitzung des dbb Bundesvorstandes in Berlin teil. Trotz schwieriger Zeiten gibt es interessante Themenaspekte. Gute und offene…