Die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin unseren Alltag: Für die vielen Beschäftigten im öffentlichen Dienst heißt das täglich neue Herausforderungen zu meistern. Unter dem Hashtag #zusammen haben…
Der tbb beamtenbund und tarifunion thüringen hat mit einem Schreiben an den Thüringer Ministerpräsidenten sowie den Fraktionsvorsitzenden die massive Erhöhung der Ausbildungskapazitäten ab dem…
Gleich zwei Lehrerverbände des Thüringer Beamtenbundes finden die derzeitigen Belastungen an Thüringer Schulen unzumutbar. Der Thüringer Philologenverband (TPhV) und der Thüringer Lehrerverband (tlv)…
Der dbb veröffentlicht derzeit in ihren Sozialen Netzwerken täglich Beiträge, die Mitglieder an ihren Arbeitsplätzen zeigen und darlegen sollen, wie hoch-motiviert, flexibel und verlässlich die…
Der Bundestag hat am 7. Mai 2020 wegen der Auswirkungen der Covid-Pandemie auf das Arbeitsleben der Elterngeldberechtigten befristete Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)…
Das dbb Regionalmagazin erscheint 10 Mal im Jahr. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte im Interview und ab Seite 12 folgende Themen…
Ein interessantes Interview mit Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender Beamtenbund (dbb), und Oliver Lüsch, stv. Vorstandsvorsitzender BBBank zur Corona-Pandemie in Deutschland. Virtuelle Führung…
Jörg Bursian, Vorsitzender des Landesverbandes Thüringen des Bundes der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD) wurde vom Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Dirk…
Einkommensteuerliche Betrachtungen des Homeoffice Aufwendungen für ein Arbeitszimmer Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer dürfen Bedienstete nur dann in voller Höhe steuerlich geltend…
Gleichwertige Berufserfahrung, die in einem EU-Staat erworben wurde, muss überall in der EU anerkannt werden. Dies entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 23. April 2020 in einem Verfahren,…