im Herbst 2021 findet die Einkommensrunde mit den Ländern statt. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat jedoch angekündigt, mit einer Neudefinition des so genannten Arbeitsvorgangs an die…
Am 1. Juli läuft die Pflicht von Arbeitgebern aus, das Homeoffice anzubieten. Diese auf Bundesrecht basierende Vorgabe wegen der anhaltenden Corona-Pandemie galt auch für Bedienstete im Öffentlichen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bitten um Unterstützung durch Unterzeichnung einer Petition zu Gunsten unserer Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Post AG.
Polizisten, Lehrer, Feuerwehrleute, Arbeitsschützer, Hygieneinspektoren: Wenn der Staat Geld sparen muss, hält er sich am einfachsten und am liebsten an seine Beamten. Ein Beschluss des…
In seiner Entscheidung vom 27.4.2021 (Az. 2 AZR 342/20, dazu PM Nr. 8/2021) begrenzte das BAG nunmehr den Anspruch auf Übergabe von Kopien. Arbeitgeber müssen damit zwar weiterhin Auskunft erteilen,…
Alle Betriebe, Einrichtungen und Verwaltungen, deren Beschäftigte nicht im Homeoffice arbeiten, haben die Pflicht, jeder und jedem ihrer Beschäftigten mindestens einmal in der Woche einen Test…
Heute hat der Thüringer Landtag das „Zweite Thüringer Gesetz zur Umsetzung erforderlicher Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie“ verabschiedet.
Mit dem Gesetzentwurf der Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 09.12.2020, sollte die befristete Sonderregelung in § 37 Abs. 5 ThürPersVG zeitlich lückenlos für das Jahr 2021…
Das Bundeskabinett hat am 3. Februar 2021 mit dem Teilhabestärkungsgesetz zahlreiche Regelungen verabschiedet, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Alltag, aber auch am Arbeitsleben…