Unsere Mitgliedsgewerkschaft DPolG Thüringen hat ein Appell "Keine Gewalt" an Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landrätinnen und Landräte, Politikerinnen und Politiker…
Alle Jahre wieder – kommt der Weihnachtsmann. Alle Jahre wieder meldet sich aber auch Dr. Sebastian Dette, der Präsident des Thüringer Rechnungshofes. Alle Jahre wieder rügt er, der Freistaat habe zu…
Gute Nachrichten für alle im Homeoffice: Der zweite Senat des Bundessozialgerichts hat entschieden, dass ein Beschäftigter, der auf dem morgendlichen erstmaligen Weg vom Bett ins Homeoffice stürzt,…
Dürfen Wahlvorstände Beschlüsse mittels Umlaufverfahren, elektronischer Abstimmung, Telefon- oder Videokonferenz fassen? Diese Frage erreichte uns aus Ihren Reihen. Wir haben diese an das für…
Thüringer Beamtenbund hat für tausende Beamte in Thüringen Nachzahlungen erkämpft! Mit dem Dezembergehalt hat sich für landesbeschäftigte Beamte mit Kindern etwas getan. Sie haben für 2020 und 2021…
Damit Sie jederzeit gut informiert sind, melden Sie sich zum Newsletter an. Informationen für Sie: Newsletter Dieser Newsletter richtet sich an alle Interessierten. Hier erhalten Sie regelmäßige…
Der tbb beamtenbund und tarifunion thüringen bietet seit zwei Jahren fachliche Digitalvorträge an. Auch im Jahr 2022 werden wir unsere digitale Vortragsreihe weiter ausbauen. Bilden Sie sich weiter…
Das Gesetz zur Gewährleistung einer verfassungsgemäßen Alimentation sowie über die Gewährung einer Anerkennungsleistung für ehemalige angestellte Professoren neuen Rechts (LT-Drs. 7/3575) ist am 30.…
Mit dem am 30. November 2021 veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mehrere Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen, die sich gegen das vollständige oder teilweise…
Wie der VGH Kassel mit Pressemitteilung vom 30. November 2021 mitteilte, ist die Besoldung in Hessen seit 2013 verfassungswidrig zu gering und hält bis zur Besoldungsgruppe A 10 den Abstand zur…