Beim Landesjugendtag am 15. März 2019 konnte unsere langjährige Vorsitzende der dbb jugend thüringen Mareike Klostermann den Vorsitz an den neuen Landesjugendleiter Christian Bürger…
„Der am späten Samstagabend erzielte Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder ist ein fairer Kompromiss mit Licht- und Schatten für Arbeitgeber und Gewerkschaften,…
Man habe mit dieser Einigung Anschluss an die allgemeine Einkommensentwicklung gehalten und gleichzeitig einen Frontalangriff der Länderarbeitgeber auf die Grundlagen der Entgeltordnung abgewehrt,…
„Seid dabei! Schnappt Eure Fahnen, Pfeifen und Ratschen! Holt die alte Blechtrommel raus!“, unter diesem Motto riefen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Thüringen am 27. Februar 2019 zu…
Seid dabei! Schnappt Eure Fahnen, Pfeifen und Ratschen! Holt die alte Blechtrommel raus! Mittagspausenaktion am Mi 27.2.2019 am Ludwig-Erhart-Ring 7, Erfurt oder an Eurer…
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus den Straßenbauämtern, den Schulen und den Finanzamt Jena schlossen sich am Montag, den 25. Februar 2019, dem Aufruf zu einem ganztägigen Warnstreik an.
Rund 100 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes versammelten sich am 22. Februar 2019 in Gotha zu einer aktiven Mittagspause, um die berechtigten Forderungen der Gewerkschaften zu unterstützen.…
Die Beendigung des Stellenabbaupfads für den öffentlichen Dienst, eine systemgerechte Übertragung des Landes-Tarifvertrages zur Verwaltungsreform auf Beamtinnen und Beamte sowie eine zeitgleiche und…
Enttäuscht, reagieren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder in der aktuellen Einkommensrunde 2019 auf die ersten beiden Verhandlungsrunden. Lauter werden die Warnstreiks und Aktionen…
Über hundert Beschäftigte des öffentlichen Dienstes versammelten sich am Donnerstagnachmittag nach der Arbeit vor der Thüringer Staatskanzlei, um den Verhandlungspartnern in Potsdam ihre Forderungen…