Der Landtag verabschiedete am letzten Mittwoch einstimmig umfangreiche Änderungen zum Thüringer Schulgesetz: Digitales Lernen und Distanzunterricht, mehr Praxis- und Berufsorientierung in den…
Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen Anstieg bei ohnehin gravierendem Unterschied zwischen den Teilzeitquoten von Frauen (50 Prozent) und Männern (13 Prozent) auf. Milanie Kreutz,…
„Ein Signal der Wertschätzung der Arbeit ehrenamtlich Engagierter!“, als solches begrüßt der Vorsitzende des Thüringer Beamtenbundes Frank Schönborn die Aufnahme des Ehrenamtes als Staatsziel in die…
Vom 6. bis 9. Juni finden die Europawahlen statt. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt. Nicht nur hierzulande wird mit großer Spannung auf diesen Termin geschaut. Denn aktuell sagen sämtliche…
Am 20.04.2024 fand in der Erinnerungsstätte “Topf & Söhne” das Seminar mit dem Thema „Arbeit und Verantwortung – Wie würde der öffentliche Dienst heute handeln?“ der dbb jugend thüringen statt. Die…
12 Teilnehmer aus Seniorenleitungen aller sechs neuen Bundesländer trafen sich zu der schon lange geplanten Tagung, die vom Vorsitzenden der Landesseniorenvertretung Mecklenburg-Vorpommern, Gerd…
Am 16. April 2024 fand in Berlin die 18. Frauenpolitische Fachtagung statt. Die Landesfrauenvorsitzende der tbb frauenvertretung Frau Doreen Trautmann und ihre Stellvertreterin Frau Kerstin Knauer…
Was tun, wenn der Vorgesetze ein Extremist ist? Diese Frage stellt sich drängender denn je seit Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Gemeinsam mit Jura-Professorin Anna Leisner-Egensperger…
„Die Grenzen der Loyalität im öffentlichen Dienst“ war am 17. April 2024 Thema eines Fachvortrags im Thüringer Landtag. Dafür hatten der Thüringer Beamtenbundes (tbb) und der Verband der…
Wie die Thüringer Staatskanzlei (TSK) mitteilte, sieht der entsprechend heute vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf vor allem die Anpassung der Besoldung der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und…