Der Landesvorsitzende des tbb, Frank Schönborn, warnt ausdrücklich vor einer Diskussion, wie sie nun von Bundeskanzler Olaf Scholz angestoßen wurde. Scholz hatte im Rahmen der konzertierten Aktion…
Aktuell tagt die Hauptversammlung der dbb Frauen in Stuttgart. Im Fokus steht vor allem der dbb Gewerkschaftstag im November 2022 aus der Perspektive der dbb Frauen. Welche Anträge sind uns wichtig…
Der aktuelle Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerable Personengruppen vor COVID-19, der am 8.9.2022 vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde,…
Die Delegiertenversammlung des Landesfrauenrats Thüringen forderte unter anderem die Verankerung von Ehrenamt in der Thüringer Verfassung. In Thüringen liegt der Anteil von bürgerschaftlichem…
Eine bessere Beteiligung von Frauen an politischen Entscheidungen hat die Vorsitzende der dbb frauen, Milanie Kreutz, zum Internationalen Tag der Demokratie angemahnt. „Das politische Geschäft wird…
Die Jugendverbände der dbb Jugend und ihrer Fachgewerkschaften treffen sich zur Zeit in Hannover, um über den bevorstehenden Gewerkschaftstag des dbb, die Einkommensrunde Bund und Kommunen sowie die…
Bundesweit zeigen die Eisenbahner Flagge zum Aktionstag "Tag der Schiene" am 16. September 2022. Am Erfurter Hauptbahnhof zauberten die GDL`ler ein Lächeln über die Gesichter ihrer Kollegen, welche…
Der 20. September, der Weltkindertag, ist in Thüringen seit 2019 ein Feiertag. Die letzten 3 Jahre haben aufgezeigt, welchen Stellenwert die Aufrechterhaltung des Schulunterrichts und die Öffnung von…
Heute war der Branchentag der vbba zum Auftakt der Tarifrunde 2023 für Bund und Kommunen in Jena. Ein intensiver, ehrlicher Austausch mit vielen Teilnehmern aus den Arbeitsagenturen und Jobcentern…
Die Thüringer Landes- und Kommunalbeamten sollen ab Dezember 2022 - so wie die Tarifbeschäftigten des Landes - 2,8% mehr Geld erhalten. Ein dementsprechender Gesetzentwurf wurde nunmehr als…