Am 20. Januar 2021 hat das Bundeskabinett die SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung (Corona-ArbSchV) beschlossen. Darin sind zusätzliche Maßnahmen geregelt, um den Gesundheitsschutz der Beschäftigten…
Verwaltungsdigitalisierung Thüringen im Bereich der Beihilfeanträge gehört zu den Trends, die durch die Corona-Pandemie beschleunigt wurde. Bereits im August 2020 verwies der tbb in seinem Artikel…
Der tbb hat sich in seinem Gespräch am 1. Februar 2021 mit Minister Tiefensee zum wiederholten Male für die Wiedereinführung des technischen Referendariats eingesetzt. Der tbb setzt sich seit Jahren…
Die Feierlichkeiten zu 30 Jahren deutscher Einheit sind beendet. Da stellt zum Jahresende 2020 in Berlin die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ unter Vorsitz von…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertetung Horst Günther Klitzing hat die teilweise schlechte Organisation der Vergabe vom Impfterminen kritisiert. Die Situation sei insbesondere für viele…
Noch immer ist kein Gesetzentwurf zur Änderung des Thüringer Besoldungsgesetzes mit einem Vorschlag zur Abschaffung des verfassungswidrigen Zustands der Unteralimentation vorgelegt worden, trotz…
Aus dem Bereich der Personalvertretung erhielten wir folgende Anfrage zu Gewährung von Kinderkrankentagen für privat versicherte Kinder aus Anlass von pandemiebedingter Schulschließung. Der tbb…
An der Dualen Hochschule Gera Eisenach (DHGE) werden zwei neue duale Studiengänge angeboten. Lust auf frische Studiengänge? Am Campus Gera wird der duale Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.) /…
Die Zuständigkeit der einzelnen Ministerien nach Artikel 76 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen Beschluss der Thüringer Landesregierung vom 14. Januar 2021 finden Sie in der…
Gemeinsam mit seinen 34 Fachverbänden tagte der tbb turnusmäßig am 29. Januar 2021 ganztägig. Dank der digitalen Ausrichtung war ein virtuelles Treffen realisierbar. Hoher Redebedarf bestand beim…