Das Bundes-Kabinett hat sich am Dienstag auf einheitliche Corona-Maßnahmen geeinigt und eine Ergänzungen des Infektionsschutzgesetzes beschlossen ("Bundesnotbremse"). Diese soll der Bundesregierung…
Heute ist es auf den Tag genau 30 Jahre her, dass sich der tbb als Thüringer Landesbund des Deutschen Beamtenbundes konstituierte. Am 13. April 1991 begann in Saarbrücken die Mitgliedschaft des…
Eine gleichstellungsorientierte Verzahnung von Familien- und Arbeitsmarktpolitik ist notwendig, um den Rückstand bei der Gleichstellung aufzuholen, erklärten dbb frauen Vorsitzende Milanie Kreutz und…
Stasi-Unterlagen - Ab ins Archiv? Im Juni 2021 ist es so weit: Die Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik…
Der dbb hat die Kultusministerinnen und -minister aufgefordert, klare Regelungen für den Schulbetrieb zu treffen. Eine weitere Zuspitzung der Corona-Pandemie gelte es unbedingt zu vermeiden. „Von der…
In der Zusammenarbeit mit der Debeka hat der Thüringer Beamtenbund erstmalig einen Digitalvortrag speziell für Referendare zur Beamtenversorgung angeboten. Neben der Klärung des Beamtenstatus standen…
In der aktuellen Tarifrunde TV-L Länder wird es auch um das Thema Arbeitsvorgang gehen. Die Arbeitgeberseite TdL will nach einem Urteil des BAG zugunsten der Tarifbeschäftigten den Arbeitsvorgang neu…
Das Transparenzregister wurde schon 2017 geschaffen und hat seine gesetzliche Grundlage im Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz). Der Gesetzgeber möchte…
Der tbb beamtenbund und tarifunion thüringen hat als einer der beiden in Thüringen vertretenen Spitzenverbände den Entwurf für das „Thüringer Gesetz zur Gewährleistung einer verfassungsgemäßen…
Das Oberverwaltungsgericht Schleswig (OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 23.03.2021 - 2 LB 93/18) hat anlässlich der Berufung mehrerer verbeamteter Lehrkräfte gegen Urteile des Verwaltungsgerichts…