Man erntet, was man sät – Personalabbau stoppen und den Nachwuchs des öffentlichen Dienstes fördern! Die dbb jugend thüringen ist ein gewerkschaftlicher Jugendverband, der den Anspruch erhebt, die…
Am 26. August 2023 folgten Vertreter der tbb-Landesleitung der Einladung des DPolG-Landesvorsitzenden Jürgen Hoffmann zum Fest der Polizei in Weimar-Legefeld. Neben den Gewerkschaftsvertretern…
Der Thüringer Beamtenbund (tbb) war zum Jahresempfang in den Thüringer Landtag geladen. Im Plenarsaal fand ein Impulsvortrag "Der Graslutscher" von Jan Hegenberg. Der tbb konnte sich neben Frau…
Am 18.08.2023 konnten wir viele neue Anwärter und Anwärterinnen des mittleren nicht technischen Dienstes am Bildungszentrum Gotha begrüßen. Wir konnten kleine Giveaways verteilen und mit…
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist ein Dauerthema in der öffentlichen Verwaltung – das aber in der Vergangenheit oft nicht ernst genug genommen wurde seitens der Dienstherren in Landesbehörden und…
Der Arbeitskampf ist das von den Tarifparteien organisierte und durchgeführte Mittel, um tarifvertragliche Forderungen durchzusetzen. Doch was sind meine Rechte im Arbeitskampf? Arbeitskampf ist als…
Am 15. September findet ab 09:00 Uhr unser Seminar zum Thema "Gewalterfahrungen am Arbeitsplatz" in der Tschaikowskistr. 22 (Erfurt) statt. Anmeldungen für dieses Seminar sind bis zum 27.08.23…
Vor wenigen Wochen traf sich Saskia Grimm zum politischen Austausch mit einem Vertreter der Julis in Erfurt. „Wir haben die Zukunft selbst in der Hand!“ unter diesem Motto traf sich unsere…
Hochrechnungen ergeben, dass in weniger als zehn Jahren (2030) jeder/jede dritte Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Rente sein wird (McKinsey & Company, 2019). Zugleich existiert bereits jetzt…
„Fachkräfte dringend gesucht!“ – dies gilt auch für den Öffentlichen Dienst im Freistaat. Der steht vor einem Generationenwechsel dramatischen Ausmaßes: „Bis 2037 wird mehr als die Hälfte der…